Preise der Internationalen Jury
Die bedeutendsten Preise der Berlinale sind der Goldene Bär und die Silbernen Bären. Sie werden von der Internationalen Jury unter den Beiträgen des Wettbewerbs verliehen und zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen der Filmwelt.

Festivalbilder früherer Jahre

Nicolas Philibert
Der Gewinner auf der Bühne des Berlinale Palastes.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Carla Simón
Alcarràs · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 16. Februar 2022

Claire Denis
Die Filmemacherin nimmt den Silbernen Bären für die Beste Regie entgegen.
Avec amour et acharnement · Wettbewerb · Silberner Bär für die Beste Regie · 16. Februar 2022

Meltem Kaptan
Die Gewinnerin des Silbernen Bären für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle zeigt den Fotograf*innen ihre Trophäe.
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush · Wettbewerb · Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle · 16. Februar 2022

Nadav Lapid, Ada Solomon, Radu Jude, Katty Salié, Mariette Rissenbeek, Carlo Chatrian
Der Regisseur des Films, der 2021 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde, bei seiner Dankesrede.
Babardeală cu bucluc sau porno balamuc · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · Freiluftkino Museumsinsel · 13. Juni 2021

Ryusuke Hamaguchi
Der Gewinner des Silbernen Bären Großer Preis der Jury.
Guzen to sozo · Wettbewerb · Silberner Bär Großer Preis der Jury · Freiluftkino Museumsinsel · 13. Juni 2021

Ildikó Enyedi, Maria Speth
Das Jurymitglied und die Gewinnerin des Silbernen Bären Preis der Jury.
Herr Bachmann und seine Klasse · Wettbewerb · Silberner Bär Preis der Jury · Freiluftkino Museumsinsel · 13. Juni 2021

Yibrán Asuad
Der Gewinner des Silberner Bären für eine Herausragende Künstlerische Leistung.
Una película de policías · Wettbewerb · Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung · Freiluftkino Museumsinsel · 13. Juni 2021

Gruppenbild
Gewinner*innen und Jurymitglieder bei der Preisverleihung 2020 auf der Bühne des Berlinale Palastes.
Sheytan vojud nadarad · Never Rarely Sometimes Always · Undine · Favolacce · Domangchin yeoja · T · Genius Loci · Wettbewerb · Berlinale Shorts · Goldener Bär · Silberner Bär Großer Preis der Jury · Silberner Bär für das Beste Drehbuch · Silberner Bär für die Beste Regie · Silberner Bär für die Beste Darstellerin · Goldener Bär für den Besten Kurzfilm · Audi Short Film Award · 29. Februar 2020

Christian Petzold, Paula Beer
Pure Freude: Die Gewinnerin des Silbernen Bären für die Beste Darstellerin.
Undine · Wettbewerb · Silberner Bär für die Beste Darstellerin · 29. Februar 2020

Adina Pintilie
Die Regisseurin bei der Preisverleihung.
Touch Me Not · Wettbewerb · Abschlussgala · Goldener Bär · 24. Februar 2018

Die Gewinner*innen
Auf der Bühne des Berlinale Palastes.
Wettbewerb · Abschlussgala · Silberner Bär · 24. Februar 2018

Gonzalo Maza, Daniela Vega, Sebastián Lelio
Die Schauspielerin umrahmt von den beiden Drehbuchautoren, die mit dem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichnet wurden.
Una mujer fantástica · Wettbewerb · Silberner Bär · 18. Februar 2017

Alain Gomis
Der Regisseur und sein Team. Für ihren Film wurden sie mit dem Silbernen Bären Großer Preis der Jury ausgezeichnet.
Félicité · Wettbewerb · Silberner Bär · 18. Februar 2017

Hana Saeidi
Zu Tränen gerührt: Die Nichte des Regisseurs Jafar Panahi im Berlinale Palast.
Taxi · Wettbewerb · Abschlussgala · Goldener Bär · 14. Februar 2015

Daniel Brühl, Charlotte Rampling
Der Schauspielerin erhielt den Silbernen Bären für die Beste Darstellerin.
45 Years · Wettbewerb · Abschlussgala · Silberner Bär · 14. Februar 2015

Sturla Brandth Grøvlen
Der Kameramann erhielt einen Silbernen Bären für seine Herausragende Künstlerische Leistung (ex aequo) für die Kamera in Victoria von Sebastian Schipper.
Victoria · Wettbewerb · Abschlussgala · Silberner Bär · 14. Februar 2015

Richard Linklater
Der Gewinner des Silbernen Bären für die Beste Regie. Im Hintergrund Jurymitglied Trine Dyrholm.
Boyhood · Wettbewerb · Silberner Bär · 15. Februar 2014

Isabella Rossellini, Asghar Farhadi
Der iranische Regisseur mit seinem Goldenen Bären.
Jodaeiye Nader az Simin · Wettbewerb · Goldener Bär · 19. Februar 2011

Birgit Minichmayr, Christoph Schlingensief
Die Schauspielerin erhielt den Silbernen Bären für die Beste Darstellerin von Jurymitglied Christoph Schlingensief.
Alle Anderen · Wettbewerb · Abschlussgala · Silberner Bär · 14. Februar 2009

Paul Thomas Anderson
Der Regisseur nahm zwei Silberne Bären mit nach Hause, einen für sich (Beste Regie) und einen für Jonny Greenwood (Herausragende Künstlerische Leistung) für dessen Musik in There Will Be Blood.
There Will Be Blood · Wettbewerb · Silberner Bär · 16. Februar 2008

Le Wang, Yu Nan, Wang Quan'an
Der Produzent, die Hauptdarstellerin und der Regisseur nahmen den Goldenen Bären für den Besten Film entgegen.
Tu ya de hun shi · Wettbewerb · Abschlussgala · Goldener Bär · 17. Februar 2007

Charlotte Rampling, Jasmila Žbanić
Dankten sich gegenseitig: die Jurypräsidentin und die Regisseurin, die für ihren Film mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde.
Grbavica · Wettbewerb · Abschlussgala · Goldener Bär · 18. Februar 2006

Fatih Akin
Der Regisseur und der Bär: Für Gegen die Wand war Gold gerade gut genug.
Gegen die Wand · Wettbewerb · Goldener Bär · 14. Februar 2004

Sam Rockwell, George Clooney
Sam Rockwell wurde als Bester Darsteller mit dem Silbernen Berliner Bären ausgezeichnet und knutscht den Regisseur.
Confessions Of A Dangerous Mind · Wettbewerb · Abschlussgala · Silberner Bär · 15. Februar 2003

Patrice Chéreau
Der Regisseur wurde für seinen kontrovers diskutierten Film mit dem Goldenen Berliner Bären ausgezeichnet.
Intimacy · Festivalimpressionen · Goldener Bär · 17. Februar 2001
© Internationale Filmfestspiele Berlin

Will Wallace, Jim Caviezel
Die beiden Schauspieler mit dem Goldenen Berliner Bären.
The Thin Red Line · Wettbewerb · Festivalimpressionen · Goldener Bär · 20. Februar 1999
© Internationale Filmfestspiele Berlin

Paul Auster
Der Autor schrieb das Drehbuch für den Film, der mit dem Silbernen Berliner Bären Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wurde.
Smoke · Festivalimpressionen · Silberner Bär · 1995
© Internationale Filmfestspiele Berlin

Victoria Abril, Volker Schlöndorf
Die Schauspielerin wurde mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.
Amantes · Wettbewerb · Festivalimpressionen · Silberner Bär · 1991
© Internationale Filmfestspiele Berlin

Jeanne Moreau, Erden Kiral, Moritz de Hadeln
Der Regisseur (Mitte) erhielt den Silbernen Berliner Bär Spezialpreis der Jury.
Hakkari'de bir mevsim · Wettbewerb · Festivalimpressionen · Silberner Bär · 1983
Erika Rabau © Stiftung Deutsche Kinemathek / Internationale Filmfestspiele Berlin
Die Internationale Jury wird jedes Jahr vom Künstlerischen Leiter berufen und vergibt folgende Preise:
- Goldener Bär für den Besten Film (an die Produzent*innen)
- Silberner Bär Großer Preis der Jury
- Silberner Bär Preis der Jury
- Silberner Bär für die Beste Regie
- Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle
- Silberner Bär für die Beste Schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle
- Silberner Bär für das Beste Drehbuch
- Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung
Keiner der Bären darf ex aequo verliehen werden. Die Jury kann nicht mehrere Preise an ein und dasselbe Werk vergeben, ausgenommen die Darsteller*innenpreise, die zusätzlich zu jedem anderen Preis (Goldener Bär, Silberner Bär Preis der Jury etc.) verliehen werden können.
International anerkannte Persönlichkeiten der Filmbranche wie Kristen Stewart, Wong Kar Wai, Mike Leigh, Isabella Rossellini, Werner Herzog, Tilda Swinton, Darren Aronofsky, Meryl Streep und Paul Verhoeven übernahmen in den letzten Jahren den Vorsitz der Jury. Unter den Jurymitgliedern sind prominente Regisseur*innen, Schauspieler*innen und Produzent*innen, aber auch bekannte Schriftsteller*innen und Kunstschaffende. In mehreren Sitzungen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit unabhängig über die Preise entschieden. Den feierlichen Höhepunkt einer jeden Berlinale markiert die Vergabe der Bären am vorletzten Festivaltag.
Die Preisträger*innen früherer Jahrgänge sind im Archiv zu finden.