Willkommen bei der Filmanmeldung

Die Berlinale freut sich auf Ihre Einreichung. Um einen Film anzumelden, müssen Sie dem Festival innerhalb der Anmeldefrist den Film und die vollständig ausgefüllte Filmanmeldung zukommen lassen. Das Festival berücksichtigt keine Einreichungen, deren Sichtungsmedien nicht fristgemäß eingegangen sind. Die Filmanmeldung ist ausschließlich mit einem persönlichen Account und über das entsprechende Online-Formular am Ende dieser Seite möglich. Eine erfolgreiche Filmanmeldung bedeutet nicht automatisch die Aufnahme des Films in das Festivalprogramm.
Bitte lesen Sie in jedem Fall zuvor die Allgemeinen Anmelde- und Teilnahmerichtlinien sowie die speziellen Reglements der einzelnen Sektionen und konsultieren Sie bei Fragen die FAQs. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Einreichbedingungen im Überblick.
- Einsendeschluss: 1. November 2023 für Langfilme / 15. November 2023 für Kurzfilme
- Bearbeitungsgebühr: € 175 Langfilme / € 75 Kurzfilme (unabhängig davon, für wie viele Sektionen der Film eingereicht wird)
- Datum der Fertigstellung: innerhalb der 12 Monate vor Festivalbeginn. Wiedereinreichungen sind nicht zulässig.
- Premierenstatus: Weltpremieren werden in allen Sektionen bevorzugt. Die Mindestanforderung an den Premierenstatus variiert allerdings je nach Sektion (siehe Sektionsübersicht unten sowie die jeweiligen Richtlinien der Sektionen).
- Kategorien: Alle Sektionen akzeptieren Spielfilme, dokumentarische Formen, Animationsfilme und Experimentalfilme, aber keine Industrie- oder Werbefilme.
- Sichtungsmedien: Datei-Upload im Format mp4 (H.264, AAC, Stereo), siehe Technische Spezifikationen. Das Sichtungsmedium kann nach dem Upload nicht mehr mit einer neueren Versionen ausgetauscht werden. Die Mindestanforderung an das Sichtungsmedium ist der abgeschlossene Bildschnitt.
- Festivalvorführformate: DCP oder QuickTime ProRes. 35mm und andere Formate nur nach Rücksprache. Siehe Technische Spezifikationen.
Sektion | Länge inkl. Abspann | Premierenstatus Mindestvoraussetzung (Weltpremieren werden bevorzugt) |
Auszeichnungen |
Wettbewerb |
mind. 60' | Internationale Premiere (Deutsche Produktionen und Koproduktionen müssen eine Weltpremiere sein) |
Goldener Bär, Silberne Bären, GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, Berlinale Dokumentarfilmpreis, Teddy Awards, Heiner-Carow-Preis, Preis der Ökumenischen Jury, Preis der FIPRESCI-Jury, Gilde Filmpreis, Friedensfilmpreis, Amnesty International Filmpreis, Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost |
Encounters |
mind. 60' | Internationale Premiere (Deutsche Produktionen und Koproduktionen müssen eine Weltpremiere sein) |
Bester Film, Spezialpreis der Jury, Beste Regie, GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, Berlinale Dokumentarfilmpreis, Teddy Awards, Heiner-Carow-Preis, Preis der FIPRESCI-Jury, Preis der Leser*innenjury des Tagesspiegel, Friedensfilmpreis, Amnesty International Filmpreis |
Berlinale Shorts | max. 30' | Internationale Premiere (Deutsche Produktionen und Koproduktionen müssen eine Weltpremiere sein) |
Goldener Bär, Silberner Bär, Berlin EFA Nominee, Teddy Award |
Panorama | mind. 60' | Europapremiere | GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, Berlinale Dokumentarfilmpreis, Panorama Publikums-Preise, Teddy Awards, Heiner-Carow-Preis, Preis der Ökumenischen Jury, Preis der FIPRESCI-Jury, CICAE Art Cinema Award, Label Europa Cinemas, Friedensfilmpreis, Amnesty International Filmpreis |
Forum | mind. 60' | Europapremiere | GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, Berlinale Dokumentarfilmpreis, Teddy Awards, Heiner-Carow-Preis, Preis der Ökumenischen Jury, Preis der FIPRESCI-Jury, CICAE Art Cinema Award, Caligari-Filmpreis, Friedensfilmpreis, Amnesty International Filmpreis |
Generation | max. 20' (Kurzfilme) mind. 60' (Langfilme) |
Europapremiere | Gläserne Bären, Preise der Internationalen Jurys von Generation, GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, Berlinale Dokumentarfilmpreis, Teddy Awards, Heiner-Carow-Preis, Friedensfilmpreis, Amnesty International Filmpreis |
Berlinale Classics | mind. 60' | Internationale Premiere | - |
Eine Einreichung für die Retrospektive und Hommage ist nicht möglich. Für Informationen zu den Programmen Berlinale Special und Forum Expanded besuchen Sie bitte die entsprechenden Profilseiten. Wenn Sie einen Film beim European Film Market anmelden möchten, benutzen Sie bitte die EFM-Filmanmeldung. |
- Pro Film muss eine Anmeldung ausgefüllt werden.
- Die Filmanmeldung kann nur dann erfolgreich abgeschlossen werden, wenn Ihr Internet-Browser die Annahme von „Cookies“ zulässt. Informationen zur Speicherung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- Sie haben die Möglichkeit, angefangene Anmeldevorgänge in Ihrem Account zwischenzuspeichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu vervollständigen und verbindlich einzureichen. Über die „Zurück“- und „Weiter“-Buttons können Sie die von Ihnen eingegebenen Daten zudem jederzeit vor dem Absenden des Gesamtformulars überprüfen und korrigieren.
- Die bei der Einreichung eingegebenen Daten werden Ihnen nach Abschluss der Anmeldung als PDF zum Download zur Verfügung gestellt. Spätere Änderungen können nur von Seiten des Festivals getätigt werden - bitte wenden Sie sich unter Angabe der Ihnen zugeteilten Filmnummer an sollten Sie nach abgeschlossener Einreichung die Angaben zu Ihrem Film noch ändern wollen.
- Das Sichtungsergebnis wird per E-Mail an die im Formular hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet, sobald eine finale Entscheidung von allen involvierten Sektionen getroffen wurde.
Festival-Filmanmeldung - Bitte einloggen
Um einen Film anzumelden, müssen Sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich jederzeit einen neuen anlegen.