Co-Partner

Campari

Campari ist der ikonische italienische rote Aperitif, der das Herzstück einiger der berühmtesten Cocktails der Welt ist, wie z. B. der Negroni und Campari Spritz. Das Kino spiegelt die perfekte Alchemie zwischen der Leidenschaft, der Kreativität und der Vorstellungskraft von Campari wider, dessen reiche Geschichte in der Welt der Kunst und des Kinos auf seine Gründung im Jahr 1860 zurückgeht. Campari wird täglich ab 18:00 Uhr mit einer exklusiven Bar im Berlinale Pressezentrum im Grand Hyatt Hotel vertreten sein. Während des gesamten Festivals können sich die Gäste auf besondere Campari-Erlebnisse an weiteren ausgewählten Orten freuen. Das „Berlinale Bergfest“ co-hosted by Campari am 20. Februar im Metropol wird der Höhepunkt der Partnerschaft zwischen Campari und der Berlinale sein.

Campari | Andrea Neri | Managing Director Campari Deutschland

Mastercard

Als internationales Technologieunternehmen sorgt Mastercard weltweit dafür, dass Zahlungen sicher und smart abgewickelt werden. Mastercard ist bereits seit 2015 Co-Partner der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Im Rahmen der diesjährigen Berlinale hatte Mastercard es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem die Themen Diversität und Inklusion in den Mittelpunkt zu stellen. Denn Filme können dabei helfen, den Blick der Menschen für die Welt um sie herum zu schärfen und stereotype Rollenbilder zu beseitigen. Die Schauspielerin Thelma Buabeng war das Gesicht der Kampagne und verlieh dem Engagement eine starke Stimme.

Um Diversität auf der Leinwand zu fördern, unterstützt Mastercard die Initiative Vielfalt im Film und die dazugehörigen Organisationen in ihrem Engagement gegen Diskriminierung und für Inklusion und Vielfalt in der Filmindustrie. Im Aktionszeitraum vom 13.02.2023 bis zum 26.02.2023 spendete das Unternehmen für jede Transaktion (Ticketkäufe im Online-Ticketshop der Berlinale, Snacks & Getränke im Kino International und Zoo Palast), die mit Mastercard getätigt wurde, 1 Euro.

Als Partner der Talentförderinitiative Berlinale Talents unterstützte Mastercard zudem 200 ausgewählte Kreativschaffende aus 14 verschiedenen Disziplinen der Filmbranche. Weitere Informationen zu den Initiativen und zur Kampagne: http://www.mastercard.de/berlinale

Mastercard | Philipp Hofer | Sponsorships Deutschland

Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz ist auch in diesem Jahr wieder Gastgeber und zentraler Festivalort der Berlinale und erstmalig Co-Partner der Veranstaltung. Mit Beginn des Filmfestivals verwandelt sich das Theater am Potsdamer Platz in den Berlinale Palast und das gesamte Quartier begrüßt Filmschaffende, Stars und Fans aus aller Welt. Mit der Neueröffnung von The Playce bietet das Quartier nun auch wieder Shopping und Entertainment sowie Kunst- und Kulturerlebnisse für die Besucher. Wir freuen uns auf die gemeinsame Festival-Zeit.

Brookfield Properties

rbb media

Die rbb media ist seit 2020 Co-Partner des Festivals. Als hundertprozentige Tochter des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist die rbb media als Full-Service-Dienstleister für den rbb tätig. Das Leistungsspektrum reicht von Werbung in den Radio- und Fernsehprogrammen des rbb über die Programmverwertung, Merchandising, Mitschnittservices, Lizenzen bis hin zu Kooperationen und Sponsoring. Der rbb selbst unterstützt die Berlinale weiter als Medienpartner und als Preisstifter für den Berlinale Dokumentarfilmpreis.

Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Vergabe, das Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro teilen sich Regisseur*in und Produzent*in des Preisträgerfilms.

rbb media | Birgit Kuchenreuther | Geschäftsführerin Werbung & Sponsoring