Berlinale Dokumentarfilmpreis

Festivalbilder der letzten Jahre

Rithy Panh
Der Regisseur zeigt seinen Berlinale Dokumentarfilmpreis.
Irradiés · Wettbewerb · 29. Feb 2020

Suliman Elnour, Ibrahim Shaddad, Suhaib Gasmelbari, Manar Al Hilo, Eltayeb Mahdi
Talking About Trees von Suhaib Gasmelbari | Panorama 2019
Der Regisseur mit seinen Protagonisten.

Ruth Beckermann
Waldheims Walzer | The Waldheim Waltz von Ruth Beckermann | Forum 2018
Dir Regisseurin wurde 2018 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet.

Raed Andoni, Wadee Hanani, Palmyre Badinier
Istiyad Ashbah | Ghost Hunting von Raed Andoni | Panorama 2017
Der Regisseur, der Protagonist und die Produzentin umarmen die Jury.
Seit langem engagieren sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin für die Vielfalt der dokumentarischen Formen. Eine spezielle Auszeichnung für den besten Dokumentarfilm wurde 2017 ins Leben gerufen.
Der Berlinale Dokumentarfilmpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro dotiert, das vom Rundfunk Berlin-Brandenburg gestiftet wird und das sich Regisseur*in und Produzent*in des Preisträgerfilms teilen.
Insgesamt werden rund 18 aktuelle Dokumentarbeiträge aus den Sektionen Wettbewerb, Encounters, Panorama, Forum, Generation, Berlinale Special und Perspektive Deutsches Kino für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert. Über die Vergabe der Auszeichnung zur Berlinale 2021 entscheidet eine dreiköpfige Jury, die während des Summer Special im Juni zusammenkommen soll.
Download Guidelines Berlinale Dokumentarfilmpreis, PDF (83 KB)