Irradiés
Irradiated

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh

Irradiés | Irradiated von Rithy Panh
FRA, KHM 2020, Wettbewerb
© Rithy Panh
Mit
- Bion (Butoh-Künstler)
- André Wilms (Lui)
- Rebecca Marder (Elle)
Stab
Regie | Rithy Panh |
Buch | Rithy Panh, Agnès Sénémaud, Christophe Bataille |
Kamera | Prum Mesa |
Montage | Rithy Panh |
Musik | Marc Marder |
Sound Design | Eric Tisserand |
Regieassistenz | Socheat Cheng |
Produzent*in | Catherine Dussart |
Koproduzent*innen | Rithy Panh, Emmanuel Migeot, Clémence Coppey |
Koproduktion |
Anupheap Production Phnom Penh France 3 Paris |
Weltvertrieb
Produktion
CDP

Rithy Panh, Lorenzo Esposito
Der Regisseur mit dem Moderator bei der Pressekonferenz.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur unterzeichnet freudig sein Starportrait.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Catherine Dussart, Mark Peranson, Rithy Panh, Mariette Rissenbeek, Carlo Chatrian
Das Filmteam und die Festivalleitung im Berlinale Palast.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur wird auf dem Roten Teppich interviewt.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Clémence Coppey, Catherine Dussart, Christophe Bataille, Rithy Panh,Agnès Sénémaud
Das Filmteam im Berlinale Palast bei der Premiere.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur auf dem Roten Teppich.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Carlo Chatrian, Rithy Panh
Der Künstlerische Leiter und der Regisseur auf dem Weg zu der Premierenvorführung.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Hallo! - der Regisseur in Interaktion mit den Fotografen.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Catherine Dussart, Marc Marder, Rithy Panh, Christophe Bataille
Die Produzentin, der Filmkomponist, der Regisseur und der Drehbuchautor beim Photo-Call.
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur zeigt stolz seine Trophäe.
Irradiés · Wettbewerb · Berlinale Dokumentarfilmpreis · 29. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur zeigt seinen Berlinale Dokumentarfilmpreis.
Irradiés · Wettbewerb · Berlinale Dokumentarfilmpreis · 29. Februar 2020

Rithy Panh
Der Regisseur gewinnt den Berlinale Dokumentarfilmpreis.
Irradiés · Wettbewerb · Berlinale Dokumentarfilmpreis · 29. Februar 2020

Rithy Panh
Irradiés · Wettbewerb · 28. Februar 2020
© Jens Koch
Rithy Panh
Irradiés | Irradiated
Wettbewerb · Pressekonferenz · 28. Februar 2020
Pressekonferenz in voller Länge
Irradiés | Irradiated
Wettbewerb · Roter Teppich · 28. Februar 2020
Roter Teppich in voller Länge
Rithy Panh

Geboren 1964 in Phnom Penh, Kambodscha. Auf der Flucht vor dem Regime der Roten Khmer kam er 1980 nach Paris, wo er am IDHEC, der heutigen La Fémis, studierte. Sein Dokumentarfilm S21, la machine de mort Khmére rouge thematisiert die systematische Vernichtungspolitik der Roten Khmer zwischen 1975 und 1979. Panh ist Mitbegründer des Centre Bophana, das sich der Archivierung des kambodschanischen Filmerbes widmet. Sein Film L’image manquante war 2013 als erste kambodschanische Produktion für den Oscar nominiert. Mit Irradiés war er 2020 im Wettbewerb der Berlinale vertreten und erhielt den Preis für den besten Dokumentarfilm.
Filmografie (Dokumentarfilme)
1989 Site 2 – Aux bords des frontières 1990 Cinéma, de notre temps, Souleymane Cissé 1994 Les gens de la rizière (Rice People) 1995 La famille Tan (Tan Family) 1996 Bophana, une tragédie cambodgienne (Bophana a Cambodian Tragedy) 1997 Un soir après la guerre (One Evening After the War) · 10 films contre 110 000 000 de mines (10 Films Against 110 000 000 Mines) 1998 Van Chan, une danseuse cambodgienne (Van Chan a Cambodian Dancer) 1999 La terre des âmes errantes (The Land of Wandering Souls) 2000 Que la barque se brise, que la jonque s’entrouvre (Let the Boat Break its Back, Let the Junk Break Open) 2002 S21, la machine de mort Khmére rouge (S21: The Khmer Rouge Killing Machine) 2003 Les gens d’angkor (The People of Angkor) 2005 Les artistes du théâtre brûlé (The Artists of the Burnt Theater) 2007 Le papier ne peut pas envelopper la braise (Paper Cannot Wrap Embers) 2008 Un barrage contre le pacifique (Sea Wall) 2011 Duch, le maître des forges de l’enfer (Duch, the Master of the Forges of Hell) · Gibier d’élevage (Shiiku) 2013 L’image manquante (The Missing Picture) 2015 La France est notre patrie (France Is Our Mother Country) 2016 Exil (Exile) 2018 Les tombeaux sans noms (Graves Without a Name) 2020 Irradiés (Irradiated) 2021 Everything Will Be Ok
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022