Zum Inhalt
Berlinale
Filmanmeldung
Akkreditierung Branche
Presse
Archiv
EN
Login
Benutzer*innenname
Passwort
Passwort vergessen
Login
Account erstellen
Archivübersicht
Willkommen
Archivinhalte
Chroniken
Chroniken
Programm
Programm
Preise & Jurys
Preise
Jurys
Fotos & Videos
Fotos
Videos
News & Themen
News & Pressemitteilungen
Berlinale Themen
News & Pressemitteilungen
Zusätzliches
24.02.2022: Berlinale-Statement zum Angriffskrieg gegen die Ukraine
Wir – Festivalmacher*innen, Künstler*innen, Filmemacher*innen… - sind in Gedanken bei unseren Freund*innen in der Ukraine und stehen ihnen in einem Aufruf zum Frieden zur Seite [...]
Zusätzliches
22.02.2022: Erfolgreiche Berlinale 2022: Flagge zeigen für das Kino
Am Sonntag, dem 20. Februar gingen die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit zahlreichen Publikumsvorstellungen zu Ende [...]
Berlinale Talents
22.02.2022: Verantwortung übernehmen und abgeben:
Berlinale Talents
betritt neue Wege für nachhaltigere Kommunikation
Die 20. Jubiläumsausgabe von
Berlinale Talents
endet mit einem Fest für die Alumna und Bärengewinnerin Carla Simón (
Alcarràs
) sowie einem klaren Auftrag für die Zukunft [...]
Auszeichnungen, Panorama
19.02.2022:
Panorama
Publikums-Preise
Das Publikum hat abgestimmt: Der 24. Panorama Publikums-Preis für den besten Spielfilm geht an
Baqyt
(
Happiness
) von Askar Uzabayev. Bei den Panorama Dokumenten gewinnt
Aşk, Mark ve Ölüm
(
Liebe, D-Mark und Tod
) von Cem Kaya [...]
European Film Market & Co-Production Market
18.02.2022: Ausnahme-Edition des
European Film Market
erfolgreich abgeschlossen
Resultate der „
EFM
Industry Sessions“ zur Teilhabe und aktiven Gestaltung von Branchenveränderungen veröffentlicht [...]
Auszeichnungen
16.02.2022: Die Preisträger*innen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Alle Preise der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin [...]
Auszeichnungen, Generation
16.02.2022: Die Gläsernen Bären und die Preise der Jurys von
Generation Kplus
und
14plus
stehen fest
Preise der Sektion vergeben [...]
Auszeichnungen, Perspektive Deutsches Kino
16.02.2022: Heiner-Carow-Preis vergeben
Der Heiner-Carow-Preis 2022 zur Förderung der deutschen Filmkunst geht an das
Perspektive
-Talent Rafael Starman (Kamera) für
Gewalten
[...]
Auszeichnungen, Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage, Berlinale Special & Berlinale Series
14.02.2022: Isabelle Huppert, diesjährige Preisträgerin des Goldenen Ehrenbären, kann nicht an den Internationalen Filmfestspielen Berlin teilnehmen
Die
Hommage
der Berlinale 2022 ist der französischen Film- und Theaterschauspielerin Isabelle Huppert gewidmet, die auch mit dem Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk geehrt wird.
Leider wurde Isabelle Huppert heute positiv auf Covid-19 getestet und kann deshalb nicht an den Internationalen Filmfestspielen Berlin teilnehmen [...]
European Film Market & Co-Production Market, Auszeichnungen
14.02.2022: Projekte im Aufwind:
Drei Geldpreise und 1.400 Partner-Meetings beim
Berlinale Co-Production Market
Drei Geldpreise sind am Montag beim
Berlinale Co-Production Market
(12. bis 16. Februar) an neue Spielfilmprojekte vergeben worden. [...]
Zusätzliches
09.02.2022: Feierliche Eröffnung der Berlinale 2022
Am 10. Februar wird im Berlinale Palast der Auftakt zu den 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin gefeiert [...]
Zusätzliches
08.02.2022: Die offiziellen Partner der 72. Berlinale
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden von den Hauptpartnern L’Oréal Paris, MagentaTV und ZDF, den Co-Partnern Mastercard und rbb media sowie von rund 20 weiteren nationalen und internationalen Unternehmen unterstützt [...]
World Cinema Fund
04.02.2022:
WCF
Day am 16. Februar 2022: Weiterentwicklung von Förder- und Dekolonisierungsstrategien im Film
Seit der Gründung 2004 hat sich der
WCF
vorgenommen, eine konstruktive Rolle bei der Demokratisierung des internationalen Filmschaffens zu spielen [...]
European Film Market & Co-Production Market
02.02.2022: Wandel begrüßen, Zukunft gestalten: Die „
EFM
Industry Sessions“ 2022
Das Konferenzprogramm des
European Film Market
steht in diesem Jahr unter der Überschrift SHAPING CHANGE [...]
Berlinale Talents
01.02.2022: Machen wir uns an die Arbeit – Öffentliche Talks mit Adam Stockhausen, Ari Wegner, Zazie Beetz, Isabelle Huppert, Jutta Allmendinger und vielen mehr
Berlinale Talents
öffnet zum 20. Mal seine Türen, um das Filmemachen zu feiern, neue Wege im kreativen Schaffen zu erkunden und dabei wie gewohnt auch die kinobegeisterte Öffentlichkeit zu beteiligen [...]
Encounters, Auszeichnungen
26.01.2022: Berlinale 2022:
Encounters
Jury
Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Preise für den Besten Film, die Beste Regie und den Spezialpreis der Jury. In die Jury wurden berufen: Chiara Marañón, Ben Rivers und Silvan Zürcher [...]
Generation, Auszeichnungen
26.01.2022: Jury und Eröffnungsfilme bei
Generation
Beide Wettbewerbseröffnungen finden im Haus der Kulturen der Welt statt, in das
Generation
in diesem Festivaljahr zurückkehrt [...]
Auszeichnungen, Zusätzliches
26.01.2022: Jury GWFF Preis Bester Erstlingsfilm 2022
In diesem Jahr sind 18 Filme aus den Sektionen
Wettbewerb
,
Encounters
,
Panorama
,
Forum
,
Generation
und der
Perspektive Deutsches Kino
nominiert [...]
Auszeichnungen, Zusätzliches
26.01.2022: Berlinale 2022: Berlinale Dokumentarfilmpreis – gestiftet vom rbb
Insgesamt sind 18 aktuelle Dokumentarbeiträge aus den Sektionen
Berlinale Special
,
Encounters
,
Panorama
,
Forum
und
Generation
für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert [...]
Wettbewerb, Auszeichnungen
26.01.2022: Berlinale 2022: Internationale Jury
Bei der Berlinale 2022 wird erneut eine renommierte Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden. 18 Filme gehen im Wettbewerb ins Bärenrennen, die Preisträger*innen werden am 16 [...]
Zusätzliches
24.01.2022: Berlinale wieder mit Kino im Kiez
Vom 12. bis 18. Februar 2022 bringt Berlinale Goes Kiez einmal mehr ausgewählte Festivalfilme in die Programmkinos der Hauptstadtregion [...]
Wettbewerb
19.01.2022: Berlinale 2022: Die Filme des
Wettbewerbs
18 Filme werden im
Wettbewerb
um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren [...]
Berlinale Special & Berlinale Series
19.01.2022: Das
Berlinale Special
-Programm 2022
Das Programm umfasst 15 Filme aus zwölf Ländern, darunter sechs dokumentarische Formen und neun Spielfilme sowie zwei Kurzfilme. Zwölf Filme werden als Weltpremiere gezeigt. [...]
Encounters
19.01.2022:
Encounters
2022
Der
Encounters
Wettbewerb 2022 umfasst 15 Filme, die allesamt Weltpremieren sind, darunter ist ein Debütfilm [...]
19.01.2022: Pressedossier zu den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin
Das Pressedossier umfasst die Filmauswahl der 72. Berlinale [...]
European Film Market & Co-Production Market
18.01.2022: „Co-Pro Series“ 2022 – Zehn außergewöhnliche Serienprojekte auf internationaler Partner*innensuche
Zum achten Mal lädt der
Berlinale Co-Production Market
am 15. und. 16. Februar Produzent*innen, Redakteur*innen, Vertriebe und weitere Serien-Finanziers zu Pitches und Meetings bei „Co-Pro Series“ ein [...]
European Film Market & Co-Production Market
18.01.2022: Neue Staffel des „Berlinale Series Market“ komplett online: Aktuelle Trends und Entwicklungen in Talks, Screenings und Showcases
Das Programm findet in diesem Jahr online statt und umfasst Talk-Formate, Showcases internationaler Produktionsfirmen, Streamer und Serien-Events, Online-Screenings sowie unter dem Label „Berlinale Series Market Selects“ eine kuratierte Auswahl an qualitativ hochwertigen Serien, die im Markt gehandelt werden [...]
Panorama
18.01.2022:
Panorama
2022: Achtung! Hochspannung.
Gesellschaftliche Umwälzungen inszenieren einige Regisseur*innen im diesjährigen Programm mit visueller Verve und Lust an der dramatischen Geste. Sie setzen damit ein klares Zeichen für ein angriffslustiges Genrekino, welches gesellschaftliche Codes auf den Kopf stellt [...]
Berlinale Talents
18.01.2022: Die Talente 2022 stehen fest: Filmschaffende, Künstler*innen und Kreative bilden die Gemeinschaft der 20. Edition von
Berlinale Talents
Vom 12. bis 17. Februar 2022 heißt es für 200 ausgewählte Filmschaffende aus über 70 Ländern wieder: den Horizont erweitern und Anerkennung und Inspiration einer internationalen Gemeinschaft erfahren [...]
Forum & Forum Expanded
17.01.2022: Der Sog genau beobachteter Materie. Zu den Filmen des 52. Berlinale
Forums
Der Auswahlprozess für das 52. Berlinale
Forum
hat eine klare Erkenntnis hervorgebracht: So sehr die Pandemie das gesellschaftliche Leben lähmt, so wenig verlieren Filmemacher*innen weltweit ihren Einfallsreichtum und ihre Lust an der künstlerischen Arbeit [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage
17.01.2022:
Berlinale Classics
: Das finale Programm zeigt sieben Weltpremieren von digital restaurierten Filmklassikern und Wiederentdeckungen
Mit
Mamma Roma
wird in diesem Jahr Pier Paolo Pasolinis 100. Geburtstag gefeiert [...]
Berlinale Special & Berlinale Series
14.01.2022: Un-vertraute Welten:
Berlinale Series
2022
Desillusionierte Held*innen, Ermittlerinnen in allzu vertrauter Umgebung und die Ernüchterungserfahrungen, die nur menschliche Beziehungen hervorbringen können - sieben Titel umfasst der achte Jahrgang von
Berlinale Series
[...]
Generation
14.01.2022: Let‘s Dance
Im Fokus des Gesamtprogramms von
Generation
stehen junge Menschen: wie sie auf die Welt blicken, sich diese Welt aneignen oder sich ihr widersetzen [...]
European Film Market & Co-Production Market
14.01.2022: Anschub für 34 attraktive Spielfilmprojekte:
Berlinale Co-Production Market
vermittelt internationale Partner*innen und Finanziers für zukünftige Erfolgsfilme
Beim 19.
Berlinale Co-Production Market
(12.-16. Februar) werden 34 ausgewählte Spielfilmprojekte aus 32 Ländern vorgestellt [...]
Perspektive Deutsches Kino
13.01.2022:
Perspektive Deutsches Kino
2022: Echo der Vergangenheit
Das Programm stellt 2022 neben sechs Regisseurinnen und einem Regisseur erstmals sechs
Perspektive
-Talente aus den Bereichen Dokumentarfilm-Regie, Kamera, Montage, Produktion und Szenenbild vor [...]
Forum & Forum Expanded
13.01.2022: Geschichtsbewusst. Zu den neun Filmprogrammen im
Forum
Special
In diesem Jahr flankiert ein
Forum
Special mit insgesamt neun Filmprogrammen das Hauptprogramm der unabhängigen Berlinale-Sektion [...]
Forum & Forum Expanded
13.01.2022:
Forum Expanded
: Closer to the Ground
Sich näher am Boden bewegen, den Dingen auf den Grund gehen, genau hinschauen und -hören, wahrnehmen, was in nächster Nähe, oft unerkannt, passiert: In diesem Zeichen steht die 17. Ausgabe des
Forum Expanded
[...]
European Film Market & Co-Production Market
13.01.2022: „Books at Berlinale“ beim
Berlinale Co-Production Market
– Zehn ausgewählte Bücher als Stoffe für Film- oder Serienadaption
Am 14. Februar präsentiert der
Berlinale Co-Production Market
bei „Books at Berlinale“ in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse zehn außergewöhnliche Buchstoffe, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten [...]
Berlinale Shorts
13.01.2022:
Berlinale Shorts
2022: Nahaufnahmen des großen Ganzen
Mit ihrer furchtlosen Subjektivität laden die Filmemacher*innen der
Berlinale Shorts
uns ein, die Welt durch ihre Augen zu sehen [...]
Wettbewerb, Zusätzliches
12.01.2022:
Peter von Kant
von François Ozon eröffnet die Berlinale 2022
Der Film, in dem Denis Ménochet, Isabelle Adjani und Hanna Schygulla spielen, nimmt am internationalen
Wettbewerb
teil und wird am 10. Februar 2022 seine Weltpremiere im Berlinale Palast feiern [...]
Nächste Seite