Presseservice der Berlinale

Liebe Journalist*innen,
aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation haben die Internationalen Filmfestspiele Berlin ein neues Festivalformat für 2021 entwickelt. Den Auftakt der 71. Berlinale machen vom 1. bis 5. März 2021 mit dem Industry Event die Branchenplattformen European Film Market (EFM), Berlinale Co-Production Market, Berlinale Talents und der World Cinema Fund mit einem Onlineangebot. Die beiden letzteren öffnen ihr digitales Programm neben dem Fach- auch dem öffentlichen Publikum. Vom 9. bis 20. Juni wird es ein Summer Special mit zahlreichen Filmvorführungen für das Berliner Publikum geben – in den Kinos wie auch Open Air.
Die Filmauswahl für den Wettbewerb und die Sektionen Berlinale Special & Berlinale Series, Encounters, Berlinale Shorts, Panorama, Forum & Forum Expanded, Generation, Perspektive Deutsches Kino und Retrospektive wird im Februar veröffentlicht. Mit Ausnahme der Retrospektive werden die Filme beim virtuellen EFM im März vorgestellt. Um die ausgewählten Filme bestmöglich zu unterstützen, bieten wir den Produktionen der Filme an, diese auch in Press & Industry-Screenings den akkreditierten Pressevertreter*innen über den Berlinale Media Service (BMS) online zugänglich zu machen. Weitere Informationen zum Berlinale Media Service finden Sie unter Pressetermine. Anträge für eine Presseakkreditierung können bis 8. Februar 2021 gestellt werden. Da die Kapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Verständnis, dass ausschließlich Journalist*innen akkreditiert werden, die eine aktuelle Filmberichterstattung planen. Für die Filmberichterstattung werden wie gewohnt Filmstills und EPK-Material bereitgestellt.
Es wird im März keine Präsenzveranstaltungen wie Pressekonferenzen, Photo-Calls oder Rote Teppiche geben. Da somit keine Bildtermine mit Foto- und Videoaufnahmen stattfinden werden, entfallen Akkreditierungen für Fotograf*innen und Techniker*innen.
Für das Summer Special im Juni in Berlin werden der Presse Zugang zu den Veranstaltungen sowie Sichtungsmöglichkeiten angeboten. Es wird keinen regulären Online-Akkreditierungsprozess geben (es fallen keine Gebühren an), die Modalitäten der Presseteilnahme werden zeitnah zum Event bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis, dass wir im Moment keine Voranmeldungen annehmen können.
Die Ansprechpartner*innen der Presseabteilung stehen Ihnen gerne für Fragen und Informationen zur Verfügung.