Download Press Screening Guide 2023, PDF (904 KB)
Hinweis: Presse-Akkreditierte können für die öffentlichen Vorführungen (inkl. Wiederholungen) Tickets im Online-Ticketshop für Akkreditierte buchen.
„Embargo“-Regelung für Weltpremieren
Kritiken zu Berlinale-Filmen, die während des Festivals ihre Weltpremiere haben (Download, PDF (117 KB)), dürfen erst nach Beginn der ersten öffentlichen Vorführung (Filmstart + 30 Minuten) veröffentlicht werden. Dem PDF können Sie die Embargozeiten sowie die Sonderembargozeiten entnehmen, die aufgrund der Bühnenpräsentationen vor bestimmten Screenings angepasst wurden.
Bitte beachten Sie
Die Suche ist nicht mit Filtern kombinierbar.
Ein achtjähriges Kind leidet darunter, dass es hartnäckig mit Namen angeredet wird, die sich falsch anfühlen. Im Sommerurlaub auf dem Land kommen Kind und Mutter mit Bienenzucht in Berührung und machen dabei Entdeckungen, die ihr Leben für immer verändern.
Berlinale Palast
Die stürmische Komödie Aatmapamphlet erzählt parallel die Geschichte einer Kindheitsliebe und sozialer Veränderungen im Indien der 1990er-Jahre. Mutig, bewegend und empfindsam stellt das Regiedebüt Freundschaft über politische Lager und Liebe über alles.
Cubix 2
Ein frustrierter jüdischer Hochzeitsfilmer verliebt sich in eine Klezmer-Klarinettistin. Um Zeit mit ihr zu verbringen, erfindet er ein Dokumentarfilmprojekt und sucht in Osteuropa nach verschollenen Klezmermelodien, die in der Obhut der Roma überlebt haben.
CinemaxX 7
Eric will den Besuch in der Heimat rasch hinter sich bringen, doch daraus wird nichts. Neben seiner Pokerpassion beschäftigt ihn das schwierige Verhältnis zu seinen Schwestern Rachel und Maggie. Alle drei sind nicht mehr die, die sie als Kinder waren. Oder doch?
CinemaxX 7
CinemaxX 4
Ein Essayfilm über die Berührungspunkte von Ritualen afrikanischer Besessenheitskulte in den traditionellen Fischerdörfern an der senegalesischen Atlantikküste und dem Aufkommen neuer technologischer Grenzen, die als künstliche Intelligenz bekannt sind.
Kino Arsenal 2
Allensworth war 1908 die erste selbstverwaltete afroamerikanische Gemeinde in Kalifornien. In langen Einstellungen vermisst James Benning Gebäude des heute verlassenen Ortes – Schule, Kirche, Bibliothek – und liest Spuren einer Schwarzen Kulturgeschichte.
Cubix 1
Nino flüchtet vor homophoben Angriffen in ein Haus mitten in einem Wald, wo das Monster Almamula diejenigen holt, die fleischliche Sünden begehen. In einer Welt voller Flüstern, unausgesprochener Wünsche und Gebete erwachen Ninos Neugier und Begehren.
Cubix 2
Als Isra’a mitten im Bürgerkrieg im Jemen erneut schwanger wird, entschließen sie und ihr Mann sich zu einer Abtreibung. Das führt zu enormen Schwierigkeiten, auch in ihrer Beziehung. Eine bewegende Geschichte aus einer allzu oft vergessenen Krisenregion.
Cubix 2
Als sich Teenager Margaux mit der siebenjährigen Juliette und einem örtlichen Fischer anfreundet, kippt ihr Sommerurlaub ins Ungewisse. In der ungewöhnlichen Freundschaft erlebt sie Zärtlichkeit und Verspieltheit und lernt sich auf ganz neue Weise kennen.
Cubix 2
Ein visuell überschäumender Dokumentarfilm, der mit wirkmächtigen Collagen aus Archivaufnahmen, Amateurvideos, Live-Streaming-Material und Privatdokus einen Blick darauf wirft, was (oder wer) am Werk ist, wenn ein Abbild unserer Realität erzeugt wird.
Cubix 8
„Ich bin kein Überrest. Ich existiere.“ Drei Frauen aus Jordanien haben Gewalt von Männern nur knapp überlebt. Helin Çelik filmt sie aus nächster Nähe in ihren Wohnungen, die sie kaum verlassen, und lauscht der opaken Logik des Traumas in ihren Monologen.
Cubix 1
Zeynep soll in Berlin absichtlich einen Verkehrsunfall verursacht haben. Sie flieht in die Türkei, wo ihr selbstdestruktives, sexuell aggressives Verhalten nicht nur ihre Familie irritiert. Über allem thront wie ein Menetekel der ruhende Vulkan Ararat.
Cubix 2
China in den 1990er-Jahren: Eine Gruppe von Studierenden rüstet sich für den Schritt in eine Welt zwischen Tradition und Moderne. Mit einem Animationsfilm voller Leidenschaft für die Kunst und das Leben tritt Filmemacher und Maler Liu Jian erneut im Wettbewerb an.
CinemaxX 5
CinemaxX 6
CinemaxX 8
CinemaxX 9
CinemaxX 5
CinemaxX 6
CinemaxX 8
CinemaxX 9
Im Mittelpunkt dieser Komödie der Irrungen steht Arturo, ein Mann von 30 Jahren. Sein Hang zum Fehltritt ist so ausgeprägt wie die Geschmeidigkeit, mit der der Film von einem Märztag des Jahres 2020 in die 2010er-Jahre und zurück gleitet.
Kino Arsenal 2
Der geschiedene Restaurantkritiker Gu Wentong erfährt, wo sein Vater lebt, zu dem er keinen Kontakt mehr hat, und er beginnt eine Beziehung mit einer jüngeren Kollegin: Menschen nähern sich an und entfernen sich wieder. Als Zeugen bleiben Bilder und Töne.