GWFF Preis Bester Erstlingsfilm

Festivalbilder der letzten Editionen

Gustavo Beck, Helen Olive, Camilo Restrepo, Andre Mielnik
Der Regisseur (2. von rechts) mit den Produzent*innen und Co-Produzent*innen seines Films, der den GWFF Preis Bester Erstlingsfilm gewann.
Los conductos · Encounters · 29. Feb 2020

Mehmet Akif Büyükatalay, Claus Reichel, Bastian Klügel
Oray von Mehmet Akif Büyükatalay | Perspektive Deutsches Kino 2019
Der Regisseur und die Produzenten sind überwältigt.

Dora Bouchoucha Fourati, Mohamed Ben Attia
Inhebbek Hedi | Hedi von Mohamed Ben Attia | Wettbewerb 2016
Die Produzentin und der Regisseur des Films.

Babak Najafi
Sebbe von Babak Najafi | Generation 2010
Der Regisseur erhielt den Preis für den Besten Erstlingsfilm.

Rajnesh Domalpalli, Mamatha Bhukya
Vanaja von Rajnesh Domalpalli | Generation 2007
Der Regisseur und die Hauptdarstellerin des Films freuen sich riesig über die Ehrung.
Die Berlinale engagiert sich seit 2006 auch mit der Einführung des GWFF Preises Bester Erstlingsfilm intensiv für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Das Preisgeld teilen sich Regisseur*innen und Produzent*innen des Preisträgerfilms. Zudem wird den Regisseur*innen ein hochwertiger „Viewfinder“ als nützliches Werkzeug und Erinnerungsstatuette überreicht, der sie auf ihrem zukünftigen erfolgreichen Berufsweg begleiten soll. Der GWFF Preis Bester Erstlingsfilm wird sektionsübergreifend an einen Debütfilm aus den Sektionen Wettbewerb, Encounters, Panorama, Forum, Generation oder der Perspektive Deutsches Kino vergeben.
Über die Vergabe der Auszeichnung zur Berlinale 2021 entscheidet eine dreiköpfige Jury, die während des Summer Special im Juni zusammenkommen soll.
Download Richtlinien GWFF Preis Bester Erstlingsfilm, PDF (68 KB)