Aktuelle Pressefotos
Bedingungen für die Bereitstellung:
- Bei der Veröffentlichung muss als Bildnachweis der / die jeweils genannte Rechteinhaber*in angeführt werden. Sollte dem zur Verfügung gestellten Bild keine explizite Information zu einem / einer Rechteinhaber*in beigefügt sein, darf kein Copyright angeführt werden.
- Veröffentlichung ausschließlich im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung über die Berlinale oder deren Repräsentant*innen; dies gilt auch für die Verwendung der Berlinale-Logos.
Forums-Leiterin kehrt zum Goethe-Institut zurück

Die Leiterin des Berlinale Forum, Cristina Nord, kehrt im Juli 2023 zum Goethe-Institut zurück.
Forums-Leiterin Cristina Nord kehrt zum Goethe-Institut zurück
cristina-nordBewerbungsstart für Berlinale Talents 2023

Ein öffentlich zugänglicher Berlinale Talents-Talk.
Bewerbungsstart für Berlinale Talents 2023
berlinale-talents-public-talkPositive Bilanz bei Berlinale Goes Open Air

Berlinale fordert Freispruch für Tsitsi Dangarembga

Neue Leitung Perspektive Deutsches Kino

Jenni Zylka wird die neue Sektionsleiterin der Perspektive Deutsches Kino.
Neue Leitung Perspektive Deutsches Kino
jenni-zylkaBerlinale Goes Open Air Impressionen

Carla Simón, Regisseurin des Eröffnungsfilms, wandte sich per Videobotschaft an das Berliner Publikum.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
carla-simon-berlinale-goes-open-air
Der Filmkritiker Knut Elstermann, die Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian, Künstlerischer Leiter der Internationalen Filmfestspiele Berlin, am Eröffnungsabend von Berlinale Goes Open Air.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
eroeffnung-berlinale-goes-open-air
Moderatorin Anne Lakeberg mit der Regisseurin Nicolette Krebitz und ihrem Hauptdarsteller Milan Herms sowie Carlo Chatrian, Künstlerischer Leiter der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
q-and-a-AEIOU
Regisseurin Nicolette Krebitz mit ihrem Hauptdarsteller Milan Herms vor dem Screening ihres Films A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Berlinale Goes Open Air Impressionen
nicolette-krebitz-milan-herms
Der Produzent Florian Schewe und Nellie, Protagonistin des Films Aşk, Mark ve Ölüm, mit dem Leiter der Sektion Panorama, Michael Stütz vor dem Screening.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
ask-mark-ve-oeluem-screening-1
Das Publikum im Freiluftkino Friedrichshain bei dem Screening von Aşk, Mark ve Ölüm.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
ask-mark-ve-oeluem-screening-2
Von links nach rechts: Imran Ayata (Protagonist), Derya Yıldırım (Protagonistin), Nellie von der Band Islamic Force (Protagonistin), Florian Schewe (Produzent), Michael Stütz (Sektionsleiter Panorama).
Berlinale Goes Open Air Impressionen
ask-mark-ve-oeluem-screening-3
Vor dem Screening im Freiluftkino Rehberge.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
screening-freiluftkino-rehberge
Maryanne Redpath, bis Juni 2022 Leiterin von Generation, bei der Einführung in den Film Sublime.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
maryanne-redpath-screening-sublime
Der Panorama-Sektionsleiter Michael Stütz und die Moderatorin Julia Vismann vor dem Screening im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
sommerkino-schloss-charlottenburg
Der Regisseur Jöns Jönsson und die Schauspielerin Petra Welteroth vor dem Screening von Axiom im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
joens-joensson-petra-welteroth
Moderator Knut Elstermann und Regisseur Jöns Jönsson beim einleitenden Filmgespräch zu Axiom.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
knut-elstermann-joens-joensson
Die Produzenten Anton Kaiser und Florian Koerner von Gustorf mit Regisseur Max Linz (vorne rechts) und Schauspieler Jeremy Mockridge (hinten) vor dem Screening von L' état et moi im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
team-letat-et-moi-2
Die Produzenten Anton Kaiser und Florian Koerner von Gustorf mit Regisseur Max Linz und Schauspieler Jeremy Mockridge bei der Vorführung von L' état et moi im ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
team-letat-et-moi-1
Das Publikum im Freiluftkino Friedrichshagen.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
freiluftkino-friedrichshagen
Screening im Freiluftkino Friedrichshagen.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
freiluftkino-friedrichshagen-panorama
Regisseurin Mareike Wegener vor dem Screening ihres Films Echo im Freiluftkino Friedrichshagen.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
mareike-wegener-echo
Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek mit Moderator Knut Elstermann, Kamerafrau Sabine Panossian und Regisseurin Mareike Wegener im Freiluftkino Friedrichshagen.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
rissenbeek-elstermann-panossian-wegener
Die Kuratorin und Leiterin Berlinale Shorts, Anna Henckel-Donnersmarck, bei der Einführung in das Kurzfilmprogramm im Freiluftkino Hasenheide.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
anna-henckel-donnersmarck
Sophie Hyde, Regisseurin des Films Good Luck to You, Leo Grande, per Videobotschaft im Freiluftkino Hasenheide.
Berlinale Goes Open Air Impressionen
sophie-hyde-screenBerlinale Goes Open Air



ARTE Sommerkino Schloss Charlottenburg
Berlinale Goes Open Air
arte-sommerkino-schloss-charlottenburg




A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe von Nicolette Krebitz (Wettbewerb)
Milan Herms, Sophie Rois
Berlinale Goes Open Air
filmstill-AEIOU
Der Passfälscher von Maggie Peren (Berlinale Special)
Louis Hofmann
Berlinale Goes Open Air
filmstill-der-passfaelscher
L’ état et moi von Max Linz (Forum)
Sophie Rois, Hêvîn Tekin
Berlinale Goes Open Air
filmstill-l-etat-et-moi
Sublime von Mariano Biasin (Generation 14plus)
Martín Miller
Berlinale Goes Open Air
filmstill-sublime
Sonne von Kurdwin Ayub (Encounters)
Melina Benli, Law Wallner, Maya Wopienka
Berlinale Goes Open Air
filmstill-sonne
Good Luck to You, Leo Grande von Sophie Hyde (Berlinale Special)
Daryl McCormack, Emma Thompson
Berlinale Goes Open Air
filmstill-leo-grande
Mars Exalté von Jean-Sébastien Chauvin (Berlinale Shorts)
Alain Garcia Vergara
Berlinale Goes Open Air
filmstill-mars-exalte
Peter von Kant von François Ozon (Wettbewerb)
Denis Ménochet, Isabelle Adjani
Berlinale Goes Open Air
filmstill-peter-von-kant
Le Chêne von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux (Berlinale Special)
Berlinale Goes Open Air
filmstill-le-chene
Echo von Mareike Wegener (Perspektive Deutsches Kino)
Valery Tscheplanowa
Berlinale Goes Open Air
filmstill-echo
Haulout von Evgenia Arbugaeva und Maxim Arbugaev (Berlinale Shorts)
Maxim Chakilev
Berlinale Goes Open Air
filmstill-haulout
Un año, una noche von Isaki Lacuesta (Wettbewerb)
Noémie Merlant, Nahuel Pérez Biscayart
Berlinale Goes Open Air
filmstill-un-ano-una-noche
Aşk, Mark ve Ölüm von Cem Kaya (Panorama)
Rüştü Elmas
Berlinale Goes Open Air
filmstill-ask-mark-ve-ölüm
Nelly & Nadine von Magnus Gertten (Panorama)
Nadine Hwang, Nelly Mousset-Vos
Berlinale Goes Open Air
filmstill-nelly-nadine
Starfuckers von Antonio Marziale (Berlinale Shorts)
Cole Doman, Antonio Marziale
Berlinale Goes Open Air
filmstill-starfuckers

Histoire pour 2 Trompettes von Amandine Meyer (Berlinale Shorts)
Berlinale Goes Open Air
filmstill-histoire-pour-2-trompettes
Chhngai Dach Alai von Polen Ly (Berlinale Shorts)
Bopha Uol
Berlinale Goes Open Air
filmstill-chhngai-dach-alai
Axiom von Jöns Jönsson (Encounters)
Ricarda Seifried, Moritz von Treuenfels
Berlinale Goes Open Air
filmstill-axiomEFM „Countries in Focus“

Baltische Staaten „Countries in Focus“ | Treffen zur Unterzeichnung des Vertrags
v.l.n.r.: Tiit Terik (Minister of Culture, Rep. of Estonia), Daina Urbanavičienė (Vice Minister of Culture, Rep. of Lithuania), Edith Sepp (CEO Estonian Film Institue), Mariette Rissenbeek (Berlinale), Inga Blese (Deputy Director of the National Film Centre of Latvia), Laimonas Ubavičius (Director of Lithuanian Film Centre), Nauris Puntulis (Minister of Culture, Rep. of Latvia), Dennis Ruh (EFM)
EFM „Countries in Focus“
efm-baltische-staaten-countries-in-focus-strand
Unterzeichnung des Vertrags | Baltische Staaten „Countries in Focus“
Dennis Ruh (EFM), Nauris Puntulis (Minister of Culture, Rep. of Latvia), Mariette Rissenbeek (Berlinale), Edith Sepp (CEO Estonian Film Institue), Daina Urbanavičienė (Vice Minister of Culture, Rep. of Lithuania), Tiit Terik (Minister of Culture, Rep. of Estonia), Laimonas Ubavičius (Director of Lithuanian Film Centre), Inga Blese (Deputy Director of the National Film Centre of Latvia)
EFM „Countries in Focus“
efm-baltische-staaten-countries-in-focusGeneration


La Berlinale à Paris

Goldener Bär für den Besten Film 2022: Alcarràs von Carla Simón – die Produzentin María Zamora und die Regisseurin Carla Simón
© Erik Weiss / Berlinale 2022
La Berlinale à Paris
2022_0010
Plakat „La Berlinale à Paris“
© Berlinale 2022, Design bear : Claudia Schramke / Stéphane Kiehl: design Centre Pompidou / Centre Pompidou - Conception graphique: direction de la communication et du numérique, 2022
La Berlinale à Paris
la-berlinale-a-paris