Gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut, dem Auswärtigen Amt und deutschen Produzenten engagiert sich der World Cinema Fund für die Entwicklung und Förderung des Kinos in filminfrastrukturell schwachen Regionen und für kulturelle Vielfalt in den deutschen Kinos.
Vom World Cinema Fund gefördert werden Filme, die ohne Unterstützung nicht entstehen könnten: Filme, die mit einer ungewöhnlichen Ästhetik überraschen, die starke Geschichten erzählen und ein authentisches Bild ihrer kulturellen Herkunft vermitteln.
Der World Cinema Fund fördert ausschließlich die Produktion und den Verleih von Spielfilmen und abendfüllenden kreativen Dokumentarfilmen. Schwerpunktregionen und Länder der Förderung sind Lateinamerika, Zentralamerika, die Karibik, Afrika, der Nahe und Mittlere Osten/Zentralasien, Südostasien, der Kaukasus sowie Bangladesh, Nepal, Mongolei und Sri Lanka.
Liste der für die Förderung zugelassenen Regionen und Länder, PDF (165 KB)