Geförderte Projekte Produktion und Verleih

Alle aktuellen Förderempfehlungen finden Sie unter News.

Einen Überblick über alle bisher geförderten Filme finden Sie im WCF Booklet

Eine Auswahl der erfolgreichsten WCF-geförderten Filme

© Varsovia Films © Varsovia Films

Las Mil y Una

von Clarisa Navas, Argentinien, Deutschland |
Internationale Filmfestspiele Berlin 2020

© Agat Films & Cie © Agat Films & Cie

Talking About Trees

von Suhaib Gasmelbari, Sudan, Chad |
Glashütte Dokumentarfilmpreis und Panorama Publikums Preis, Internationale Filmfestspiele Berlin 2019

© Alejandro Landes © Alejandro Landes

Monos

von Alejandro Landes und Alexis Dos Santos, Kolumbien |
Sundance International Film Festival 2019

Aswang

von Alyx Ayn Arumpac, Philippinen |
IDFA 2019

© lababosacine © lababosacine

Las Herederas

von Marcelo Martinessi, Paraguay |
Internationale Filmfestspiele Berlin 2018

© Cine Global © Cine Global

Rojo

von Benjamín Naishtat, Argentinien |
Toronto International Film Festival 2018

© Celine Bozon © Celine Bozon

Felicité

von Alain Gomis, Senegal |
Silberner Bär Großer Preis der Jury, Internationale Filmfestspiele Berlin 2017

© Urucu Media © Urucu Media

The Wound

von John Trengove, Südafrika |
Sundance International Film Festival 2017

© Zero Production © Zero Production

In The Last Days Of The City

von Tamer El Said, Ägypten |
Internationale Filmfestspiele Berlin 2016

Pelo malo

von Mariana Rondón, Venezuela |
Toronto International Film Festival 2013

The Milk of Sorrow

von Claudia Llosa, Peru, Goldener Bär |
Internationale Filmfestspiele Berlin 2009

Paradise Now

von Hany Abu-Assad, Palästina |
Der Blaue Engel, Internationale Filmfestspiele Berlin 2005