Home

© Wolfgang Ennenbach / One Two Films © Wolfgang Ennenbach / One Two Films

Gefördert durch

Hauptpartner

© mk2 © mk2

75. Jubiläum

Historische Berlinale-Debüts

Eine Auswahl der imposantesten Spielfilmdebüts aus 75 Jahren Berlinale-Geschichte. Folge 3: Mala Noche von Gus Van Sant 1986.

© 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved

News | Berlinale Special

Weitere Titel angekündigt

Das Berlinale Special glänzt 2025 mit Gala-Veranstaltungen auf dem Roten Teppich, Late-Night-Nervenkitzel und Filmen, die für Gesprächsstoff sorgen. Nun wurden weitere acht Werke eingeladen. Darunter die erste Serie und der neue Film von Parasite-Regisseur Bong Joon Ho.

© Arjun Talwar / Unisolo Studio © Arjun Talwar / Unisolo Studio

News | Panorama

Grenzen überschreiten, Wirklichkeiten beleuchten

Insgesamt 34 Titel aus 28 Ländern zeigt das Panorama 2025. Genrekino mischt das Programm auf, facettenreiches deutsches Filmschaffen lässt aufhorchen und das queere Kino präsentiert sich erneut jenseits gängiger Klischees. Eröffnet wird die Sektion mit Welcome Home Baby von Andreas Prochaska.

© Sleepers Films, Wayward Films, Nite Owl Film & TV © Sleepers Films, Wayward Films, Nite Owl Film & TV

News | Generation

Der Welt einen Sinn abtrotzen

Zwischen Jahrtausende alten Legenden und kühnen Entwürfen menschlicher Zukünfte spannen die beiden Wettbewerbe Kplus und 14plus 2025 ein weites Feld von Erzählformen auf, von theatralen Reenactments, die die vierte Wand durchbrechen, zu einem Kino großer Gefühle, von Filmen, in denen sich ein tänzerischer Dialog der Körper entspinnt, zu ans Abstrakte rührenden Animationen.

© Excellent Friends & Future Success PTY LTD © Excellent Friends & Future Success PTY LTD

News | Forum

What’s Next?

Das Hauptprogramm des 55. Forums trifft mit 30 Filmen aus fünf Kontinenten auf eine Welt und ihre Menschen in schlechter Verfassung. Und dennoch: Es lässt sich ein Hauch Optimismus aufspüren, so schwer die erzählten Schicksale im Einzelnen auch sind.

© Carlos Collado © Carlos Collado

News | Berlinale Co-Production Market

Co-Pro Series 2025: Zehn hochkarätige Serienprojekte eingeladen

Am 18. und 19. Februar organisiert der Berlinale Co-Production Market zum elften Mal Co-Pro Series. Für diese Edition wurden zehn internationale Serienprojekte aus Europa sowie Brasilien, Neuseeland, Kanada und den USA eingeladen.

© RTVE and Mediacrest © RTVE and Mediacrest

News | European Film Market

11. Berlinale Series Market: Den Wandel navigieren

Das Flagship-Label Berlinale Series Market Selects präsentiert 17 Titel, die von Biopics, Krimis und dunklen Komödien bis hin zu Dramen, Thrillern und Krimis reichen.

© Don Quichotte Films © Don Quichotte Films

News | Berlinale Shorts

In dieser Welt zu Sein

20 Kurzfilme feiern bei Berlinale Shorts 2025 ihre Premiere. Das Programm setzt sich aus klassischen Erzählungen und surrealen Arbeiten zusammen, bildet unterschiedliche Handschriften der Animation ab und zeigt experimentierfreudige dokumentarische Formen.

© Stéphanie Lagarde © Stéphanie Lagarde

News | Programm

Meet the Sections

Bühne frei für die Sektionen der Berlinale: Das Forum Expanded macht den Anfang und gibt Einblicke in sein diesjähriges Programm.

© DEFA-Stiftung, Dieter Lück © DEFA-Stiftung, Dieter Lück

News | Berlinale Classics

Acht restaurierte Filmklassiker feiern Premiere in digitaler Fassung

Mit dabei sind unter anderen Konrad Wolfs Solo Sunny, der im Wettbewerb der Berlinale 1980 zu sehen war, das legendäre Kriegsdrama Hell's Angels von Howard Hughes und James Whale und der Krimiklassiker Dirty Harry mit Clint Eastwood.

News | 75. Jubiläum

Todd Haynes wird Jurypräsident der 75. Berlinale

© Samir Hussein / Wire Image © Samir Hussein / Wire Image

Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton

© Brigitte Lacombe © Brigitte Lacombe
© Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin © Internationale Filmfestspiele Berlin / Claudia Schramke, Berlin
Quelle: Kinowelt, © Beta Film Quelle: Kinowelt, © Beta Film

Retrospektive 2025

Wild, schräg, blutig - Das vollständige Programm

Kultiges und Grelles mischt sich mit Action, Thrill und Drastik in den 15 Genrefilmen der 1970er-Jahre aus Ost- und Westdeutschland. Vom opulenten Vampirfilm bis zum psychedelischen Spätwestern.

© DB AG/Oliver Lang © DB AG/Oliver Lang

Nachhaltige Anreise

Bequem und klimafreundlich zur Berlinale

Das Berlinale-Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn.