Supplier
AKKUMAT
Mit zunehmenden Anwendungsbereichen moderner Smartphones, steigt auch kontinuierlich deren Energiebedarf. Hier schafft die AKKUMAT GmbH aus Stuttgart mit ihrem vielfältigen Produktportfolio Abhilfe. AKKUMAT stattet seit 2017 ausgewählte Berlinale Spielstätten mit Handy-Ladestationen aus und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Service-Angebot für die Festivalbesucher*innen.
AKKUMAT GmbH | Ahmet Özkaya | Head of Sales
ARRI
Zur 73. Berlinale unterstützt ARRI unter anderem die Berlinale-Pressekonferenzen mit einem individuell angepassten Lichtkonzept und sowie den High-End-Scheinwerfern Orbiter und SkyPanel. Damit sorgt das Filmtechnikunternehmen für die optimale Ausleuchtung der Interviews mit Filmschaffenden aus dem Festival-Programm.
ARRI | Heiko Meyer | Corporate Communications Manager und Pressesprecher
Aureto Weine
Das Weingut „Aureto“ unterstützt dieses Jahr die Berlinale als offizieller Wein-Supplier für die Dinnerveranstaltungen. Aureto ist eines der führenden Weingüter im Luberon. Die verschiedenen Rosé-, Weiß- und Rotweine gehören zum Besten, was die Region zu bieten hat. Gegründet 2006 vom Wein- und Provenceliebhaber Andy Rihs, haben seine Söhne Oliver und Tobias 2018 mit einer grundlegenden Neupositionierung begonnen. Weinstilistik und Design genügen modernsten Standards. Aureto ist bio-zertifiziert und nachhaltigen Prinzipien verpflichtet und seit September 2021 eines der ersten klimaneutralen Weingüter im Süden Frankreichs.
Aureto Weine | Claudia Otremba | Director Strategy & Operations
Canon
Canon, der weltweit führende Anbieter von digitalen Imaging-Lösungen für den Consumer- und den Business-Bereich unterstützt die Internationalen Filmfestspiele Berlin bei der fotografischen Dokumentation des Festivals. Seit 2003 stellt Canon Deutschland dafür neben professionellem Foto- und Filmequipment für die Festivalfotograf*innen ebenfalls ein imagePROGRAF Großformat-Drucksystem inkl. Material für die Erstellung der Star Portraits zur Verfügung. Für akkreditierte Pressefotograf*innen stellt Canon zudem einen professionellen Clean & Check Service im Berlinale Pressezentrum zur Verfügung.
Canon | Sarah Stuwe | PR & Communications Manager
ChariTea
Trinken hilft! Das ist die Maxime von Lemonaid & ChariTea, zwei Fairtrade-Softdrinks aus St. Pauli. Alle Zutaten sind biologisch angebaut und stammen von Fairtrade-Kooperativen aus aller Welt. Durch fairen Handel wird eine nachhaltige, gerechte Landwirtschaft unterstützt. Zusätzlich fließt ein fester Betrag pro Flasche in Sozialprojekte in den Anbauregionen. Die Limonaden, Eistees und Tees werden seit 2014 bei der Berlinale getrunken.
Lemonaid Beverages GmbH | Christopher Owen | Leitung Marketing
CineStar
Direkt am Alexanderplatz, mit Berlins größtem Angebot an Filmen in der Originalversion: Das CineStar CUBIX fasziniert durch seine futuristische Architektur und bietet mit seiner breitesten Leinwand Berlins das größte Cinemascope Erlebnis tagtäglich. Kinofans aus aller Welt erleben im CUBIX das volle Programm aus Blockbustern, Live-Übertragungen und Veranstaltungsreihen. Mit neun Kinosälen, 2.270 Plätzen, Luxus-Liegesesseln und innovativer Bild- und Soundtechnik bleibt hier kein Filmwunsch offen!
CineStar-Gruppe | Oliver Fock | Geschäftsführer
Cinionic
Cinionic ist ein Joint Venture aus Schlüsselakteuren der Kinobranche, die sich zusammengeschlossen haben, um das Kino umzugestalten und umfassende Entertainment Lösungen mit WOW-Effekt für Aussteller auf der ganzen Welt bereitzustellen. Einer der Partner, der die Mission von Cinionic vorantreibt, ist Barco, ein langjähriger Digital Cinema Partner der Berlinale. Seit 2004 werden die Hauptspielstätten des Festivals mit hochmodernen Barco-Kinoprojektoren ausgestattet; eine Tradition, die Cinionic fortsetzen wird.
Cinionic | Presseabteilung
Dolby
Dolby stellt der Berlinale seit 2001 Digital Cinema Hardware sowie Services und Support im Bereich Sound zur Verfügung. Zudem wird technisches Servicepersonal von Dolby vor Ort präsent sein und in allen technischen Fragen beraten, Audio-Checks durchführen sowie bestmögliche Soundqualität in allen Berlinale Spielstätten sicherstellen. Der Berlinale Palast ist seit 2015 mit einer immersiven Dolby-Atmos-Soundanlage ausgestattet, welche eine präzise Platzierung und Bewegung einzelner Töne um und sogar über den Zuschauer*innen ermöglicht. Dolby Atmos bietet dem Publikum einen atemberaubenden Klang mit beeindruckender Klarheit, Fülle, Detailtreue und Tiefe.
Dolby Laboratories Inc. | Andreas Stumptner | Senior Marketing & PR Manager DACH
GetYourGuide
GetYourGuide ist eine internationale Online-Plattform mit Sitz in Berlin, auf der Benutzer*innen unvergessliche Reiseerlebnisse auf der ganzen Welt buchen können. Derzeit bietet GetYourGuide mehr als 64.000 Produkte an etwa 8.000 Reisezielen an und ist damit die weltweit größte Online-Buchungsplattform für Touren und Freizeitaktivitäten. Zur 73. Berlinale wird GetYourGuide eine exklusive Tour für Kino-Fans anbieten: "1920's Berlin: Stepping into cinema's Golden Age".
GetYourGuide Deutschland GmbH | Karina Assaf | PR Lead
Harkness Screens
Harkness ist der weltweit führende Leinwandhersteller für digitales Kino und stolz darauf, die Berlinale in 2023 mit Leinwänden für den Berlinale Palast und die Verti Music Hall zu unterstützen. Das flexible Material auf PVC-Basis der Leinwand wird nach einer einzigartigen Produktionstechnik hergestellt, die weite Betrachtungswinkel, hohen Kontrast, helle Bilder und eine hervorragende Farbtemperatur bietet. Die Leinwandtechnologie ist das Ergebnis der bedeutenden Arbeit des Forschungs- und Entwicklungsteams von Harkness und vereint eine Reihe proprietärer Technologien, um eine Leinwandoberfläche für das Zeitalter des immersiven Kinos zu schaffen.
Harkness Screens | Tony Dilley | Senior Vice President Sales
Husumer Mineralbrunnen
Mit dem Produkt Viva con Agua Mineralwasser unterstützt Husumer Mineralbrunnen die Berlinale seit 2011 auf sämtlichen Veranstaltungen. Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für den weltweiten Trinkwasserzugang einsetzt. Mit dem Husumer Mineralbrunnen hat Viva con Agua einen zuverlässigen, regionalen Kooperationspartner gefunden.
Husumer Mineralbrunnen HMB GmbH | Lisann Todt | Vertriebsinnendienst
MUBI
MUBI ist ein globaler Streaming-Dienst, eine Produktionsfirma und ein Filmverleih, der sich zum Ziel gesetzt hat großes Kino zu fördern. MUBI produziert, erwirbt, kuratiert und fördert visionäre Filme und bringt sie dem Publikum auf der ganzen Welt näher. MUBI ist ein Ort, an dem man ambitionierte Filme von bekannten Regisseur*innen bis hin zu aufstrebenden Autor*innen entdecken kann. Jeden Tag wird ein neuer handverlesener Film auf die Plattform gestellt, der von den MUBI-Kurator*innen sorgfältig ausgewählt wird. Notebook erforscht alle Seiten der Kinokultur - sowohl in der Print- als auch in der Online-Version. Und mit MUBI GO erhalten Abonnent*innen in ausgewählten Ländern jede Woche eine kostenlose Eintrittskarte für die besten neuen Filme im Kino. Zum Festival wird es ein Special zur Berlinale auf der MUBI-Plattform geben. Außerdem plant MUBI während des Festivals ein exklusives Event vor Ort in Berlin.
MUBI | Irene Musumeci | Director of Marketing, Europe
Object Carpet
Seit 1972 steht Object Carpet für Qualität, Design und Innovation im Objektbereich. Die Verwendung recycelter Materialien bei der Herstellung sowie ein zweiter Lebenszyklus für Teppiche nach ihrer Nutzung ist dabei selbetverständlich. Zur 73. Berlinale rollt Object Carpet erneut rund 410 Quadratmeter Red Carpet aus: Dessen hochwertiges Teppichgarn aus ECONYL-Faser besteht komplett aus recyceltem Polyamid und trägt so dazu bei, die Berlinale in diesem Jahr so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Object Carpet GmbH | Yvonne Schumacher | Press Director
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz trägt seit 2012 mit innovativen Produkten zum digitalen Kino der Berlinale bei. Die Lösungen von Rohde & Schwarz bilden das Herzstück der digitalen Kinokette: Das Mastering-System R&S®CLIPSTER erstellt für die Vorführungen schnell und sicher die DCPs (digitale Kinopakete), überprüft diese anschließend und sorgt somit dafür, dass die Qualität der bewegten Bilder die Festivalgäste in ihren Bann zieht.
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | Andreas Heiland | Director Marketing
TOP-IX
Die Internetspezialist*innen von TOP-IX gewährleisten seit 2007 das Live-Webstreaming der Pressekonferenzen, der täglichen Roten Teppiche sowie der Eröffnungs- und Preisverleihung auf www.berlinale.de. Nach der Berlinale werden sämtliche Videos im Online-Archiv bereitgestellt.
TOP-IX Consortium | Andrea Casalegno | Direttore
Voelkel
Als offizieller Saft-Supplier unterstützt Voelkel auch dieses Jahr die Berlinale. Das vielfältige Sortiment von Voelkel setzt auf hochwertige Rohstoffe aus biologischem und biologisch-dynamischem Anbau und bei jedem ihrer Säfte auf einen Geschmack, wie die Natur ihn hat reifen lassen.
Voelkel GmbH | Kristian Roecker | Gebietsverkaufsleitung Ost