Futur Drei
No Hard Feelings

Benjamin Radjaipour
Futur Drei | No Hard Feelings von Faraz Shariat
DEU 2020, Panorama
© Edition Salzgeber, Jünglinge Film

Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali
Futur Drei | No Hard Feelings von Faraz Shariat
DEU 2020, Panorama
© Edition Salzgeber, Jünglinge Film

Eidin Jalali, Benjamin Radjaipour
Futur Drei | No Hard Feelings von Faraz Shariat
DEU 2020, Panorama
© Edition Salzgeber, Jünglinge Film

Filmplakat
Futur Drei | No Hard Feelings von Faraz Shariat
DEU 2020, Panorama
Mit
- Benjamin Radjaipour (Parvis)
- Banafshe Hourmazdi (Banafshe Arezu)
- Eidin Jalali (Amon)
Stab
Regie | Faraz Shariat |
Buch | Faraz Shariat, Paulina Lorenz |
Kamera | Simon Vu |
Montage | Friederike Hohmuth |
Musik | Jakob Hüffell, Säye Skye, Jan Günther |
Mischung | Janis Grossmann |
Ton | Jakob Hüffell |
Szenenbild | Katja Deutschmann |
Kostüm | Klara Mohammadi |
Maske | Farhud Hamidi |
Regieassistenz | Antonia Pahlke |
Casting | Raquel Molt |
Produktionsleitung | Moritz Heuwinkel, Raquel Molt, Leonard Schulz |
Produzent*innen | Paulina Lorenz, Faraz Shariat |
Koproduzent*innen | Jost Hering, Nils Schwemer, Arash Shariat, Dirk Manthey, Pacco Nitsche |
Koproduktion |
Jost Hering Filme Berlin Iconoclast Germany Berlin La Mosca Bianca films Hamburg |
Weltvertrieb
m-appeal world sales
Produktion
Jünglinge Film

Filmteam
Beim Photo-Call.
Futur Drei · Panorama · 23. Februar 2020

Faraz Shariat
Der Regisseur mit seinen beiden Trophäen: dem TEDDY AWARD für den Besten Spielfilm sowie dem TEDDY READERS' AWARD powered by QUEER.DE.
Futur Drei · Panorama · Preise von unabhängigen Jurys · 28. Februar 2020

Gruppenfoto
Die Gewinner*innen bei der Preisverleihung der 34. TEDDY AWARDS.
Playback. Ensayo de una despedida · Welcome to Chechnya · Futur Drei · Rizi · Berlinale Shorts · Panorama · Wettbewerb · Preise von unabhängigen Jurys · 28. Februar 2020
Faraz Shariat

Geboren 1994 in Köln. Nach ersten Regie- und Schauspielarbeiten am Schauspiel Köln und Video-Installationen für das Staatstheater Hannover studierte er Szenische Künste an der Universität Hildesheim. Shariat beschäftigt sich mit postmigrantischen Erlebnissen und Geschichten von Einwandererfamilien. Aus der Aufarbeitung seiner Familiengeschichte in autobiografischen Dokumentarfilmen und der Arbeit als Übersetzer für geflüchtete Menschen entstand sein erster Langfilm. Futur Drei wurde in Zusammenarbeit mit Paulina Lorenz und Raquel Molt im Filmkollektiv Jünglinge entwickelt, in dem sie seit dem Studium gemeinsam arbeiten.
Filmografie
2013 GemEinsam Judas; Kurzfilm · Fühlgefühl; Kurzfilm 2015 Ich bin euer Sohn; Kurz-Dokumentarfilm · The Dichotomous Trilogy; Kurzfilm 2020 Aïcha; Kurzfilm · Futur Drei; Panorama
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020