Samsara

Laos. Dutzende Heranwachsende leben und studieren zusammen in den buddhistischen Tempeln. Einer von ihnen überquert jeden Tag den Fluss und liest einer alten Frau aus einem Text vor, der ihr helfen soll, im Jenseits ihren Weg zu finden. Als die alte Frau stirbt, tritt ihr Geist eine Sinnesreise an, die sie zur Reinkarnation in ihrem nächsten Körper führt. Um bis ans Ziel dieser Reise zu gelangen, muss man sich dem Klang und dem Licht anvertrauen, die einen davontragen.
Mit diesem Gespräch im Grenzbereich zwischen Leben, Tod und Meditation erforscht Lois Patiños einmal mehr die Bildbetrachtung als immersives Erlebnis, in dem man vollständig aufgeht. Wie in einem Film von Apichatpong Weerasethakul fällt der Kreislauf von Geburt, Sterben und Wiedergeburt mit dem Sehen zusammen. Der Akt des Sehens und der Akt des Geschichtenerzählens verschmelzen zu einer visionären Gesamterfahrung, die die Zuschauenden buchstäblich in eine andere Dimension führt.
von Lois Patiño
mit Amid Keomany, Toumor Xiong, Simone Milavanh, Mariam Vuaa Mtego, Juwairiya Idrisa Uwesu
Spanien 2023 Lao,  Swahili,  Untertitel: Englisch 113’ Farbe Weltpremiere

Mit

  • Amid Keomany (Amid)
  • Toumor Xiong (Be Ann)
  • Simone Milavanh (Mon)
  • Mariam Vuaa Mtego (Mariam)
  • Juwairiya Idrisa Uwesu (Juwairiya)

Stab

RegieLois Patiño
BuchLois Patiño, Garbiñe Ortega
KameraMauro Herce, Jessica Sarah Rinland
MontageLois Patiño
Sound DesignXabier Erkizia
TonXabier Erkizia
ProduktionsleitungClaudia Salcedo, Garbiñe Ortega
Produzent*inLeire Apellaniz
Ausführende Produzent*innenClaudia Salcedo, Garbiñe Ortega

Produktion

Señor y Señora

Donostia-San Sebastián, Spanien

Weltvertrieb

Lois Patiño

Geboren 1983 in Spanien. Er studierte Psychologie an der Universität Complutense in Madrid. Seine Filmausbildung absolvierte Patiño am Centro Universitario de Artes sowie an der New York Film Academy. Er schloss sein Filmstudium mit dem Master im Bereich Creative Documentary an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona ab. Mit seinem zweiten Spielfilm, Lúa vermella, war er 2020 im Forum der Berlinale zu Gast; zwei Jahre später wurde sein Kurzfilm El sembrador de estrellas bei Berlinale Shorts gezeigt.

Filmografie

2012 Montaña en sombra (Mountain in Shadow); Kurzfilm, Experimentalfilm 2013 Costa da morte (Coast of Death); Dokumentarfilm 2015 Estratos de la imagen (Strata of the Image); Kurzfilm, Experimentalfilm · Noite sem distância (Night Without Distance); Kurzfilm 2016 Fajr; Kurzfilm, Experimentalfilm 2020 Lúa vermella (Red Moon Tide) 2021 Sycorac; Kurzfilm 2022 El sembrador de estrellas (The Sower of Stars); Kurzfilm, Experimentalfilm 2023 Samsara

Termine

Mo 20.02. 12:30

Akademie der Künste

Bitte beachten Sie die Epilepsiewarnung für 'Samsara'

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Di 21.02. 10:30

International

Bitte beachten Sie die Epilepsiewarnung für 'Samsara'

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Di 21.02. 13:00

Cubix 5

Bitte beachten Sie die Epilepsiewarnung für 'Samsara'

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Di 21.02. 22:00

Cubix 5

Bitte beachten Sie die Epilepsiewarnung für 'Samsara'

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei