Irma Vep


Maggie Cheung
Irma Vep von Olivier Assayas
FRA 1996, On Transmission
© Vortex Sutra

Maggie Cheung
Irma Vep von Olivier Assayas
FRA 1996, On Transmission
© Vortex Sutra
Mit
- Maggie Cheung (Maggie Cheung)
- Jean-Pierre Léaud (René Vidal)
- Nathalie Richard (Zoé)
- Bulle Ogier (Mireille)
Stab
Regie, Buch | Olivier Assayas |
Kamera | Eric Gautier |
Montage | Luc Barnier |
Ton | Philippe Richard |
Production Design | François-Renaud Labarthe |
Kostüm | Françoise Clavel |
Produzent*in | Georges Benayoun |
Weltvertrieb
Produktion
Dacia Films

Olivier Assayas, Aurélie Godet, Claire Denis
Die Regisseur*innen und die Moderatorin auf der Bühne der Akademie der Künste.

Olivier Assayas, Claire Denis
Die Regisseur*innen beim Photo-Call.

Olivier Assayas, Claire Denis
Auftritt in der Akademie der Künste.

Olivier Assayas
Irma Vep · On Transmission · 25. Februar 2020
© Jens Koch
Olivier Assayas

Geboren 1955 in Paris. Er studierte an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und an der Paris III. Nach dem Studium schrieb er für die „Cahiers du Cinéma“, drehte mehrere Kurzfilme und 1986 seinen ersten Spielfilm, Desordre. 2011 war er Mitglied der Wettbewerbsjury in Cannes. Sein Film Après mai lief im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig, Clouds of Sils Maria und Personal Shopper wurden in Cannes gezeigt. Letztere wurde dort mit dem Regiepreis ausgezeichnet.
Filmografie (Auswahl)
1986 Désordre (Disorder) 1991 Paris s'éveille (Paris Awakens) 1994 Cold Water 1996 Irma Vep 1999 Fin août, début septembre (Late August, Early September) 2000 Les destinées sentimentales (Sentimental Destinies) 2002 Demonlover 2004 Clean 2005 Noise; Dokumentarfilm 2007 Boarding Gate 2008 L’heure d’été (Summer Hours) 2012 Après mai (Something in the Air) 2014 Clouds of Sils Maria (Die Wolken von Sils Maria) 2016 Personal Shopper 2018 Doubles vies (Non-Fiction) 2019 Wasp Network
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020