
Ahd
SANCTITY von Ahd
FRA/SAU 2012, Berlinale Shorts

Mohammed Osman, Ahd
SANCTITY von Ahd
FRA/SAU 2012, Berlinale Shorts

Ahd
SANCTITY von Ahd
FRA/SAU 2012, Berlinale Shorts
Am Anfang steht die Trauer um den Verlust des Mannes. Am Anfang bringt die Schwangerschaft sie zum Erbrechen. Nach dem Gesetz ist es der jungen schwangeren Witwe zwei Monate lang nicht erlaubt, einen Mann zu sehen. Der Schwager sagt der Frau, ihm stehe Geld zu. Welches Geld? Sie weiß nichts davon, sagt sie und er erwidert durch die Tür, die sie voneinander trennt, wie sollte sie auch. Die Geschäfte des Mannes gehen die Frau nichts an. Dafür ist sie nicht da. Er will das Geld, sie will ihr ungeborenes Kind schützen. Sie lässt die Außenwelt hinein und überschreitet damit die Grenzen einer Gesellschaft, in der die Trennung der Geschlechter Alltag ist.
Sanctity zeigt eine junge Frau am Rande des Möglichen - in ihrer Verletzlichkeit und Sinnlichkeit, in all ihrer Lust.
Sanctity zeigt eine junge Frau am Rande des Möglichen - in ihrer Verletzlichkeit und Sinnlichkeit, in all ihrer Lust.
Zusatzinformationen

Gruppenbild der Regisseure der Berlinale Shorts III
Chema García Ibarra (Misterio), David Muñoz (About Ndugu), Ewa Einhor (Whaled Women), Ahd (SANCTITY), Merlin Flügel (ECHO), Jeuno JE Kim (Whaled Women), Victor Lundgren (Ta av mig)
About Ndugu · ECHO · Misterio | Mystery | Mysterium · SANCTITY · Ta av mig | Undress me · Whaled Women · Berlinale Shorts · Internationale Kurzfilmjury · 13. Februar 2013

Maike Mia Höhne, Ahd, Jérôme Bleitrach, Silvio Saade
Nach der Premiere standen die Hauptdarstellerin und Regisseurin sowie die beiden Produzenten zum Gespräch zur Verfügung.
SANCTITY · Berlinale Shorts · 13. Februar 2013