Wieża. Jasny dzień. | Tower. A Bright Day.
Forum
POL 2017
von: Jagoda Szelc
Laila Hennessy
Wieża. Jasny dzień. | Tower. A Bright Day.
Forum
POL 2017
von: Jagoda Szelc
Małgorzata Szczerbowska
Wieża. Jasny dzień. | Tower. A Bright Day.
Forum
POL 2017
von: Jagoda Szelc
Anna Krotoska
Wieża. Jasny dzień. | Tower. A Bright Day.
Forum
POL 2017
von: Jagoda Szelc
Jagoda Szelc
Wieża. Jasny dzień. | Tower. A Bright Day.
Forum
POL 2017
von: Jagoda Szelc
16.2.2018Jagoda Szelc
Die Regisseurin den polnischen Films.
ForumWieża. Jasny dzień. (Tower. A Bright Day.)
16.2.2018Anna Krotoska, Marcin Malatyński
Die Schauspielerin und der Produzent des polnischen Films.
ForumWieża. Jasny dzień. (Tower. A Bright Day.)
19.2.2018Marcin Malatyński, Anne Lakeberg
Der Produzent und die Moderatorin beim Publikumsgespräch im Kiezkino Tilsiter Lichtspiele.
Berlinale Goes KiezWieża. Jasny dzień. (Tower. A Bright Day.)
Frühsommer, die Natur leuchtet in sattem Grün. Mulas Tochter Nina wird ihre Erstkommunion feiern und die Verwandten reisen an. Unter ihnen auch Mulas Schwester Kaja, Ninas biologische Mutter, die sechs Jahre verschwunden war. Ihre Rückkehr löst bei Mula Verlustängste aus. Misstrauisch beäugt sie jede Annäherung der beiden. Die Kamera bewegt sich agil, wie ein weiteres Familienmitglied in einem Beziehungsdrama in schicker Landhauskulisse. Doch immer wieder laufen kleine Erschütterungen durch den Film, wie seismische Wellen, die von einem größeren Beben künden. Auf der Tonspur, durch jähe, blitzartige Schnitte und seltsame Vorkommnisse. Vielleicht sind die überraschende Genesung der Großmutter, der stammelnde Priester, der den Gebetstext vergisst, die Geräusche in der Wand Vorboten? Nur sind alle zu beschäftigt, um sie zu erkennen. Als Ereignisse aus der Zukunft beschreibt ein Zwischentitel den Film. Aus einer Zukunft, in der zunächst alles beim Alten ist, aber nicht bleibt. Sprengen die dezenten Genreelemente, die sich in der sommerlichen Idylle bemerkbar machen, einfach nur die Grenze zwischen Beziehungsdrama und Psychothriller, oder hat Kaja vielleicht eine ganz andere Mission?
von
Jagoda Szelc
Polen 2017
Polnisch
106 Min · Farbe
Anna Krotoska (Mula)Małgorzata Szczerbowska (Kaja)Rafał Cieluch (Michał)Rafał Kwietniewski (Andrzej)Dorota Łukasiewicz-Kwietniewska (Anna)Laila Hennessy (Nina)Anna Zubrzycki (Ada)Ida Kwietniewska (Dusia)Igor Kwietniewski (Igor)Artur Krajewski (Priester)
Geboren 1984 in Wroclaw, Polen. Sie studierte an der Faculty of Graphics and Media Arts der Academy of Art and Design in Wroclaw, anschließend absolvierte sie ein Regiestudium an der Filmhochschule in Lodz. Wieża. Jasny dzień. ist ihr erster abendfüllender Film.
Filmografie2011 Kichot; 15 Min. · I nigdy nie wracaj (And never come back); 9 Min. 2012 Punkt wyjścia (Exit Point); 17 Min. · Aposiopesis; 6 Min. 2013 Taki pejzaż (Such a Landscape); 23 Min. 2015 Spacer (A Short Walk); 15 Min. 2017 Wieża. Jasny dzień. (Tower. A Bright Day.)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018
Indeks Film StudioLodz, Polen+48 515 123369www.studioindeks.pl
The Polish National Film, Television and Theatre SchoolLodz, Polenwww.filmschool.lodz.pl
CentralaLodz, Polenwww.centralafilm.pl
DreamsoundWarschau, Polendreamsound.pl
HeliografWarschau, Polenheliograf.pl
EBHWarschau, Polenwww.ebh.pl
Odra FilmWroclaw, Polenodra-film.wroc.pl