Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
Generation 2019
SWE/NOR/DNK 2018
von: Carl Javér
13.2.2019Filmteam
Der Protagonist Torje Hanssen, der Drehbuchautor Fredrik Lange, die Protagonistin Jenny Andersen, der Regisseur Carl Javér und die Kamerafrau Trude Berge Ottersen.
Generation – Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
13.2.2019Torje Hanssen, Jenny Andersen, Carl Javér
Die Protagonist*innen mit dem Regisseur.
Generation – Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
13.2.2019Carl Javér
Der Regisseur bei der Premiere.
Generation – Rekonstruktion Utøya | Reconstructing Utøya
„Wir hatten uns alle schon auf die Disco gefreut … Aber die Disco fand in diesem Jahr nicht statt.“
Auf einer dunklen Bühne vergegenwärtigen weiße Linien die Orte des Anschlags, der 2011 Norwegens offene und demokratische Gesellschaft in einen Schockzustand versetzte. Zusammen mit einer Gruppe von Jugendlichen rekonstruieren vier Überlebende ihre Erinnerungen an den Amoklauf in einem Jugendcamp auf der norwegischen Insel Utøya. Carl Javérs Film schafft einen Raum, in dem Szenen nachgestellt und Prozesse der Traumabewältigung und der Weitergabe von Erfahrung auf sensible Weise sichtbar gemacht werden. Die Flucht vor den Schüssen, das Verstecken, die Ungewissheit – es sind Erfahrungen aus dem Grenzbereich zwischen Leben und Tod. Aber auch das Lachen wird in der Gemeinschaft der Gruppe zurückgewonnen.
von
Carl Javér
Schweden / Norwegen / Dänemark 2018
Norwegisch, Schwedisch
Dokumentarische Form98’ · Farbe
Jenny AndersenRakel Mortensdatter BirkeliTorje HanssenMohammed Saleh
Geboren 1972 in Göteborg. Der Regisseur und Editor studierte Dokumentarfilmproduktion und realisierte seitdem mehrere Dokumentarfilme und -serien. Reconstructing Utøya wurde in der Kategorie bester Dokumentarfilm und beste Regie für den schwedischen Filmpreis Guldbagge nominiert. Freak Out lief in den schwedischen Kinos und auf Arte und gewann zehn Festivalpreise. Er ist als Workshopleiter, Dozent, Dramaturg und Montageberater tätig, ist Mitglied der schwedischen Independent Filmmakers Association und Mitinhaber der Produktionsfirma Vilda Bomben Film.
Filmografie (Dokumentarfilme)1997 Tel al Zaatar – Vägen tillbaka (Tel al Zaatar – The Road Back) 1999 Sjukhuset (The Hospital) 2001 Skolan (High School) 2003 Heroin 2005 Varuhus nr 180 (Warehouse Nr 180) 2007 Alla hittar kärlek utom jag (Everyone Finds Love but Me) 2010 Kraschen (The Crash) 2012 Freia och Wannabeindianerna (Freia and the Wannabe Indians); Kurzfilm 2014 Freak Out 2018 Rekonstruktion Utøya (Reconstructing Utøya)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019
Vilda Bomben Film
Cinephil