Das Lehrerzimmer

The Teachers’ Lounge
„Was im Lehrerzimmer passiert, bleibt im Lehrerzimmer“, sagt Carla Nowak in einem Interview mit der Schülerzeitung. Auch wenn das für die Lehrerin zu diesem Zeitpunkt schon nur noch reine Wunschvorstellung ist. Es ist ihre erste Stelle, engagiert unterrichtet sie Mathematik und Sport in der siebten Klasse. Es läuft gut, sie kann die Heranwachsenden motivieren. Als es in der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und bald einer ihrer Schüler verdächtigt wird, ist Carla empört und beschließt, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Doch der Fall lässt sich nicht so einfach lösen und zieht Kreise. Im Kollegium ist Carla schnell als idealistisch verschrien, empörten Eltern muss sie Rede und Antwort stehen und zwischen streitenden Schüler*innen vermitteln. Je mehr sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr gerät nicht nur sie selbst an ihre Grenzen. Das System Schule gerät aus dem Gleichgewicht.
İlker Çatak entgeht in seinem exzellent beobachteten Film nichts. Schonungslos inszeniert er die Schule als Mikrokosmos, in dem es kein Außerhalb mehr gibt und nichts privat bleibt. Das Lehrerzimmer ist eine Studie über Machtverhältnisse und darüber, wie Einzelne zwischen verhärteten Fronten aufgerieben werden.
von İlker Çatak
mit Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Eva Löbau, Michael Klammer, Anne-Kathrin Gummich
Deutschland 2023 Deutsch,  Türkisch,  Polnisch,  Englisch,  Untertitel: Englisch 94’ Farbe Weltpremiere | Altersfreigabe FSK 12

Mit

  • Leonie Benesch (Carla Nowak)
  • Leonard Stettnisch (Oskar)
  • Eva Löbau (Friederike Kuhn)
  • Michael Klammer (Thomas Liebenwerda)
  • Anne-Kathrin Gummich (Dr. Bettina Böhm)
  • Kathrin Wehlisch (Lore Semnik)
  • Sarah Bauerett (Vanessa König)
  • Rafael Stachowiak (Milosz Dudek)
  • Uygar Tamer (Frau Yilmaz)
  • Özgür Karadeniz (Herr Yilmaz)

Stab

Regieİlker Çatak
BuchJohannes Duncker, İlker Çatak
KameraJudith Kaufmann
MontageGesa Jäger
MusikMarvin Miller
MischungMichael Hinreiner
Sound DesignKirsten Kunhardt
TonThorsten Többen
SzenenbildZazie Knepper
KostümChristian Röhrs
MaskeBarbara Kreuzer
CastingSimone Bär, Alexandra Montag
RegieassistenzJanina Hüttenrauch
ProduktionsleitungMarkus Mayr
Produzent*inIngo Fliess

Produktion

if… Productions

München, Deutschland

www.ifproductions.de www.ifproductions.de

İlker Çatak

Geboren 1984 in Berlin, aufgewachsen in Berlin und Istanbul, wo er sein Abitur ablegte. Anschließed studierte er Film- und Fernsehregie in Berlin und Hamburg. Sein Abschlussfilm, Sadakat, wurde 2015 mit dem Studenten-Oscar in Gold prämiert. Auf seinen Debütfilm Es war einmal Indianerland folgte Es gilt das gesprochene Wort, der auf dem Filmfest München mit dem Preis für das beste Drehbuch und beim Deutschen Filmpreis als bester Film mit der Lola in Bronze ausgezeichnet wurde. Çatak war als Dozent an Universitäten in den USA, Deutschland, der Türkei, Japan, Italien und Griechenland tätig.

Filmografie (Auswahl)

2014 Sadakat 2016 Es war einmal Indianerland 2019 Es gilt das gesprochene Wort 2020 Räuberhände 2023 Das Lehrerzimmer (The Teachers' Lounge)

Termine

Sa 18.02. 18:30

Zoo Palast 1

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 19.02. 13:30

Haus der Berliner Festspiele

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 10:00

Cubix 7

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Di 21.02. 20:30

Blauer Stern

Berlinale Goes Kiez

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 25.02. 18:30

Cineplex Titania

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei