Le mura di Bergamo

The Walls of Bergamo
In den ersten Monaten des Jahres 2020 werden weite Teile Norditaliens von einem neuartigen Virus heimgesucht. Stadt und Provinz Bergamo werden zum Epizentrum der Epidemie. Krankenhäuser vor dem Kollaps, verzweifelte Familien, Militärkonvois, die Särge abtransportieren – und das ist erst der Anfang. Stefano Savona dokumentiert in seinem sehr eindringlichen Film das Geschehen mit schmerzhafter Genauigkeit. Auf den bodenlosen Schrecken der schwersten Tage folgt eine vielleicht noch größere Herausforderung: die Trauerarbeit. Die Menschen kommen zusammen, bemühen sich zu begreifen, was passiert ist, und versuchen, Angst und Schmerz zu überwinden. Nichts ist, wie es war. Die gewohnten Vorstellungen von Leben und Tod haben sich grundlegend verändert. Savona geht zurück in Bergamos jüngste und fernere Vergangenheit und hinterfragt das Medium Dokumentarfilm: Wie soll er dieses Aufbrechen des Kreislaufs von Leben und Tod filmen? Wie die Überlebenden begleiten, die ihren Weg zurück in die Welt suchen?
von Stefano Savona Italien 2023 Italienisch,  Untertitel: Englisch 137’ Farbe Weltpremiere | Dokumentarische Form

Stab

RegieStefano Savona
In Zusammenarbeit mitDanny Biancardi, Sebastiano Caceffo, Alessandro Drudi, Silvia Miola, Virginia Nardelli, Benedetta Valabrega, Marta Violante
BuchStefano Savona
KameraStefano Savona
MontageFrancesca Sofia Allegra
MusikGiulia Tagliavia
Sound DesignJean Mallet
TonJean Mallet
Produzent*innenAndrea Iervolino, Monika Bacardi, Ferdinando Dell'Omo, Danielle Maloni

Produktion

ILBE

Rom, Italien

Stefano Savona

Geboren 1969 in Palermo. Er studierte Archäologie und Anthropologie in Italien und Großbritannien und nahm an Ausgrabungen im Sudan, in Ägypten, der Türkei und Israel teil. Ab 1995 arbeitete er als Fotograf. 2010 gründeten er und Penelope Bortoluzzi in Paris die Produktionsfirma Picofilms. Seine Dokumentarfilme wurden bei zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und prämiert. Tahrir – Liberation Square wurde 2012 mit dem David-di-Donatello-Preis und dem Nastro d’Argento für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Filmografie (Dokumentarfilme)

1999 Roshbash Badolato 2001 Siciliatunisia; Kurzfilm · Alfabe, abbecedario curdo; Kurzfilm 2002 Un Confine di Specchi (Mirrored Borders) 2006 Primavera in Kurdistan (Notes from a Kurdish Rebel) 2008 Il Tuffo della Rondine; Kurzfilm 2009 Piombo Fuso (Cast Lead) 2010 Spezzacatene 2011 Palazzo delle Aquile · Tahrir – Liberation Square 2018 Samouni Road 2023 Le mura di Bergamo (The Walls of Bergamo)

Termine

Fr 24.02. 16:15

Akademie der Künste

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 25.02. 13:00

Cubix 7

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 25.02. 18:45

Zoo Palast 3

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 25.02. 18:45

Zoo Palast 4

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 25.02. 18:45

Zoo Palast 5

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei