Jakob der Lügner
Jacob the Liar

Manuela Simon, Vlastimil Brodský
Jakob der Lügner | Jacob the Liar von Frank Beyer
DDR 1974, Perspektive Deutsches Kino
© Herbert Kroiss / DEFA-Stiftung

Erwin Geschonneck
Jakob der Lügner | Jacob the Liar von Frank Beyer
DDR 1974, Perspektive Deutsches Kino
© Herbert Kroiss / DEFA-Stiftung

Henry Huebchen
Jakob der Lügner | Jacob the Liar von Frank Beyer
DDR 1974, Perspektive Deutsches Kino
© Herbert Kroiss / DEFA-Stiftung
Mit
- Vlastimil Brodský (Jakob)
- Erwin Geschonneck (Kowalski)
- Henry Hübchen (Mischa)
- Blanche Kommerell (Rosa)
- Manuela Simon (Lina)
- Dezső Garas (Herr Frankfurter)
- Zsuzsa Gordon (Frau Frankfurter)
- Friedrich Richter (Professor Kirschbaum)
- Magrit Bara (Josefa)
- Reimar Johannes Baur (Herschel Schtamm)
- Arnin Mueller Stahl (Roman Schtamm)
Stab
Regie | Frank Beyer |
Kamera | Günter Marczinkowsky |
Kameraassistenz | Dietram Kleist |
Montage | Rita Hiller |
Musik | Joachim Werzlau |
Ton | Horst Mathuschek, Gerhard Ribbeck |
Szenenbild | Alfred Hirschmeier |
Kostüm | Joachim Dittrich |
Maske | Günter Hermstein, Inge Merten, Monika Mörke |
Regieassistenz | Harakd Fischer, Günter Hoffmann |
Dramaturgie | Gerd Gericke |
Aufnahmeleitung | Werner Teichmann, Gerd Zimmermann |
Produktionsleitung | Herbert Ehler |
Produktion
Deutscher Fernsehfunk DDR
DEFA-Studio für Spielfilme
Zusatzinformationen
mit deutschen, erweiterten Untertiteln für Hörgeschädigte und Audiodeskription
Frank Beyer

Der Regisseur (1932–2006) zählte zu den international renommiertesten DEFA-Filmschaffenden. Ein Leitthema seines Werks ist der Widerstand gegen den Faschismus. Nach mehreren Filmen wurde er 1966 mit einem langjährigen Berufsverbot belegt. Jakob der Lügner, der erste Film, der danach entstand, wurde als einziger DEFA-Spielfilm für einen Oscar nominiert und erhielt auf der Berlinale einen Silbernen Bären. 1990 wurde Frank Beyer mit der Berlinale Kamera bedacht. Ein Jahr später folgte die Auszeichnung mit dem Filmband in Gold für sein filmkünstlerisches Lebenswerk.
Filmografie
1957 Zwei Mütter 1960 Fünf Patronenhülsen 1962 Königskinder · Nackt unter Wölfen 1963 Karbid und Sauerampfer 1966 Spur der Steine 1974 Jakob der Lügner (Jacob the Liar) 1977 Das Versteck 1982 Der Aufenthalt 1983 Bockshorn 1988 Der Bruch 1991 Der Verdacht 1995 Nikolaikirche 1997 Abgehauen
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2023