Drei Geschwister sind die jüngste Generation einer Puppenspielerfamilie, die ihr Vater mit Leidenschaft anführt. Auf ihre Art sind sie Magier, können von ihrer Kunst aber kaum leben. Ein Gefühl von Berufung hält die Truppe zusammen, zu deren Fortbestehen auch die Großmutter ihren Teil beiträgt: als Schneiderin ebenso wie als Hüterin von Erinnerungen und Weisheiten. Doch dann lässt ein tragisches Ereignis den Wunsch der Geschwister, die Familientradition fortzuführen, ins Wanken geraten.
Philippe Garrel zeigt sich als Meister seines Metiers. Er erforscht Themen, die ihm am Herzen liegen: Liebe, Freundschaft, Trauer, Vaterschaft und die Figur der verfluchten und selbstzerstörerischen Künstlerseele. Das Berührendste aber ist der zärtliche und romantische Blick auf die Familie als Zufluchtsort, zumal Garrel für diesen Film zum ersten Mal seine drei Kinder vor der Kamera versammelt hat. Mit der Präzision eines Dokumentarfilmers wirft er einen Blick auf eine Welt, in der die Traditionen aussterben. Unterstützt von einigen der besten ihres Fachs, darunter Kameramann Renato Berta, erweckt Garrel den Puppenzauber zum Leben. Seine intuitive und präzise Komposition schenkt uns Momente von umwerfender Schönheit.
von Philippe Garrel
mit Louis Garrel, Damien Mongin, Esther Garrel, Lena Garrel, Francine Bergé
Frankreich / Schweiz 2022 Französisch,  Untertitel: Englisch,  Deutsch 95’ Weltpremiere

Mit

  • Louis Garrel (Louis)
  • Damien Mongin (Pieter)
  • Esther Garrel (Martha)
  • Lena Garrel (Lena)
  • Francine Bergé (Großmutter)
  • Aurélien Recoing (Vater)
  • Mathilde Weil (Hélène)
  • Asma Messaoudene (Laure)

Stab

RegiePhilippe Garrel
DrehbuchJean-Claude Carrière, Arlette Langmann, Philippe Garrel, Caroline Deruas Peano
KameraRenato Berta
MontageYann Dedet
MusikJean-Louis Aubert
Sound DesignThierry Delor
TonGuillaume Sciama
SzenenbildManu de Chauvigny
KostümJustine Pearce
RegieassistenzPaolo Trotta
ProduktionsleitungSerge Catoire
Produzent*innenEdouard Weil, Laurine Pelassy
Koproduzent*innenJoëlle Bertossa, Flavia Zanon
KoproduktionClose Up Films, Genf
Arte France Cinéma, Paris
Tournon Films, Paris

Produktion

Rectangle Productions

Paris, Frankreich

+33 156434400

Weltvertrieb

Wild Bunch International

www.wildbunch.biz www.wildbunch.biz

Philippe Garrel

Geboren 1948 in Frankreich. Schon in seiner Jugend drehte Garrel zahlreiche Kurzfilme, 1967 seinen ersten Spielfilm, Marie pour mémoire. Drei Jahre später führte er Regie bei dem gefeierten Kultfilm La cicatrice intérieure mit und über Rock-Ikone Nico. Seine mehr als 25 Spielfilme wurden auf den wichtigsten internationalen Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Das Forum zeigte drei seiner Filme. 2020 war er mit Le sel des larmes im Wettbewerb der Berlinale vertreten.

Filmografie (Auswahl)

1967 Marie pour mémoire 1968 Le révélateur · La concentration 1969 Le lit de la vierge 1970 La cicatrice intérieure 1974 Les hautes solitudes 1975 Un ange passe · Le berceau de cristal 1976 Voyage au pays des morts 1979 L’enfant secret (Das verheimlichte Kind) 1983 Liberté, la nuit 1984 Elle a passé tant d’heures sous les sunlights 1988 Les baisers de secours 1989 Les ministères de l’art 1990 J’entends plus la guitare 1993 La naissance de l’amour 1995 Le coeur fantôme 1998 Night Wind 2001 Wild Innocence 2004 Regular Lovers 2005 Frontier of the Dawn 2011 That Summer 2013 Jealousy 2014 In the Shadow of Women 2017 Lover for a Day 2019 Le sel des larmes (The Salt of Tears) 2022 Le grand chariot (The Plough)

Termine

Di 21.02. 18:45

Berlinale Palast

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mi 22.02. 09:30

Haus der Berliner Festspiele

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mi 22.02. 12:45

Verti Music Hall

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 22:00

Verti Music Hall

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 26.02. 15:30

Berlinale Palast

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei