Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Someday We’ll Tell Each Other Everything

Marlene Burow
Irgendwann werden wir uns alles erzählen | Someday We’ll Tell Each Other Everything von Emily Atef
DEU 2023, Wettbewerb
© Pandora Film / Row Pictures
Mit
- Marlene Burow (Maria)
- Felix Kramer (Henner)
- Cedric Eich (Johannes)
- Silke Bodenbender (Marianne)
- Florian Panzner (Siegfried)
- Jördis Triebel (Hannah)
- Christian Erdmann (Hartmut)
- Christine Schorn (Frieda)
- Axel Werner (Alfred)
- Victoria Mayer (Gisela)
Stab
Regie | Emily Atef |
Buch | Emily Atef, Daniela Krien |
Kamera | Armin Dierolf |
Montage | Anne Fabini |
Musik | Christoph M. Kaiser, Julian Maas |
Sound Design | Kai Tebbel |
Ton | Magnus Pflüger |
Szenenbild | Beatrice Schultz |
Kostüm | Gitti Fuchs |
Maske | Monika Münnich, Astrid Mariaschk |
Casting | Simone Bär, Alexandra Montag, Jacqueline Rietz |
Regieassistenz | Viktor Klein |
Produktionsleitung | Richard Heinecke |
Produzent*in | Karsten Stöter |
Ausführende*r Produzent*in | Emily Atef |
Produktion
Row Pictures
Leipzig, Deutschland
+49 34158152140
Weltvertrieb
The Match Factory

Emily Atef
Die Regisseurin auf dem Roten Teppich.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023

Felix Kramer, Marlene Burow
Die beiden Protagonist*innen bei der Premiere ihres Films.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023

Felix Kramer, Emily Atef, Marlene Burow
Bei der Premiere im Berlinale Palast.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023

Emily Atef
Die Regisseurin bei der Pressekonferenz.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023

Felix Kramer, Marlene Burow, Daniela Krien, Emily Atef, Karsten Stöter
Die beiden Hauptdarsteller*innen mit der Autorin, der Regisseurin und dem Produzenten beim Photo-Call.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023

Felix Kramer, Marlene Burow, Cedric Eich
Die drei Schauspieler*innen vor den Thalia Kinos in Potsdam.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Berlinale Goes Kiez · Wettbewerb · 19. Februar 2023

Felix Kramer
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023
© Jens Koch

Marlene Burow
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023
© Jens Koch

Emily Atef
Irgendwann werden wir uns alles erzählen · Wettbewerb · 17. Februar 2023
© Jens Koch
Felix Kramer, Marlene Burow, Emily Atef, Daniela Krien, Karsten Stöter
Irgendwann werden wir uns alles erzählen | Someday We’ll Tell Each Other Everything
Wettbewerb · Pressekonferenz · 17. Februar 2023
Pressekonferenz in voller Länge
Irgendwann werden wir uns alles erzählen | Someday We’ll Tell Each Other Everything
Wettbewerb · Roter Teppich · 17. Februar 2023
Roter Teppich in voller Länge
Emily Atef

Die 1973 in Berlin geborene französisch-iranische Regisseurin und Autorin wuchs in Berlin, Los Angeles und Paris auf. Später arbeitete sie in London am Theater. Ab 2001 studierte sie Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Ihr Debüt, Molly’s Way, wurde auf dem Filmfest München mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet, ihr zweiter Film Das Fremde in mir wurde in Cannes uraufgeführt und erhielt mehrere Preise. Nach dem ebenfalls preisgekrönten Film Töte mich zeigte sie 2018 3 Tage in Quiberon im Wettbewerb der Berlinale. Der Film wurde mit sieben Lolas ausgezeichnet. Ihr fünfter Spielfilm, Plus que jamais, feierte seine Premiere 2021 in Cannes.
Filmografie
2005 Molly’s Way 2008 Das Fremde in mir (The Stranger in Me) 2012 Töte mich (Kill Me) 2018 3 Tage in Quiberon (3 Days in Quiberon) 2021 Plus que jamais 2023 Irgendwann werden wir uns alles erzählen (Someday We’ll Tell Each Other Everything)