Roter Himmel

Afire
Eigentlich wollten Leon und Felix den Sommer im Ferienhaus an der Ostsee zu zweit verbringen. Als Freunde und vor allem arbeitend; der eine an seinem zweiten Buch, der andere künstlerisch kreativ. Aber Nadja und Devid sind auch da und bringen jede Menge positive Vibes mit. Vier junge Menschen also beim Sich-Lieben, auch wenn das besonders Leon nicht ganz leicht fällt. Sein unvollendetes Manuskript verfolgt ihn auf Schritt und Tritt, in die Gartenlaube und an den Strand. Die gute Stimmung der anderen lässt seine eigene meist noch schlechter werden. Der Besuch des Verlegers naht. Als der im schneidigen Kleinwagen um die Ecke biegt, beginnt der Wald zu lodern. Es regnet Asche, der Himmel färbt sich rot und das Beziehungsdrama, das körperliche Intensität und künstlerische Sublimierung vereint, nimmt eine Wende in eine neue Dimension.
Christian Petzolds zweiter Teil einer Trilogie, die er 2020 mit Undine begann, handelt vom Nicht-schlafen-Können und Liebenwollen, vom Schreiben und Gelesenwerden, vom In-der-Welt-Sein und möglicherweise doch An-ihr-vorbei-Leben. Ein Film im Schwebezustand zwischen Symbolik und Realistik, komisch und zutiefst tragisch.
von Christian Petzold
mit Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt
Deutschland 2023 Deutsch,  Untertitel: Englisch 103’ Farbe Weltpremiere

Mit

  • Thomas Schubert (Leon)
  • Paula Beer (Nadja)
  • Langston Uibel (Felix)
  • Enno Trebs (Devid)
  • Matthias Brandt (Helmut)

Stab

RegieChristian Petzold
BuchChristian Petzold
KameraHans Fromm
MontageBettina Böhler
Sound DesignDominik Schleier, Adrian Baumeister, Lars Ginzel
TonAndreas Mücke-Niesytka
SzenenbildKade Gruber
KostümKatharina Ost
MaskeHannah Fischleder
CastingSimone Bär
RegieassistenzIres Jung
ProduktionsleitungDorissa Berninger
Produzent*innenFlorian Koerner von Gustorf, Michael Weber, Anton Kaiser

Produktion

Schramm Film Koerner Weber Kaiser

Berlin, Deutschland

+49 302615140

www.schrammfilm.de www.schrammfilm.de

Christian Petzold

Geboren 1960 in Hilden. Er studierte Germanistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin, anschließend von 1988 bis 1994 Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Christian Petzold war mit seinen Filmen bereits fünfmal im Wettbewerb der Berlinale vertreten, zuletzt 2020 mit Undine. Für Barbara erhielt er 2012 den Silbernen Bären für die Beste Regie.

Filmografie

1995 Pilotinnen 1996 Cuba Libre 1998 Die Beischlafdiebin 2000 Die innere Sicherheit (The State I Am In) 2001 Toter Mann (Something to Remind Me) 2003 Wolfsburg 2005 Gespenster (Ghosts) 2007 Yella 2008 Jerichow 2011 Dreileben – Etwas Besseres als den Tod (Dreileben – Beats Being Dead) 2012 Barbara 2014 Phoenix 2018 Transit 2020 Undine 2023 Roter Himmel (Afire)

Termine

Mi 22.02. 19:00

Berlinale Palast

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 09:00

Verti Music Hall

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 18:30

Haus der Berliner Festspiele

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 18:00

Kino im Zeiss-Großplanetarium

Berlinale Goes Kiez

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 26.02. 10:00

Berlinale Palast

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei