Kletka ishet ptitsu

The Cage Is Looking for a Bird
Yakha ist 17 und liebt es, mit ihrer Freundin Madina über die Felder zu streifen. Ihre Heimat ist ein Dorf in Tschetschenien, wo sie mit der Mutter und dem kleinen Bruder lebt. Sie ist von Natur aus ruhig und weiß, was sie will, ist aber offen fürs Leben – das sich in Form von kulturellen und sozialen Konzepten zu konkretisieren beginnt: Madina will heiraten, Yakhas ältere Schwester will die Scheidung. Die Mutter ist dagegen, sie selbst hat ja auch durchgehalten. Gemeinsam besuchen sie das Grab des Vaters, der im Zweiten Tschetschenienkrieg gestorben ist. Der Debütfilm von Malika Musaeva beeindruckt durch einen filmischen Impressionismus, der, stilistisch und erzählerisch unaufdringlich, die unbeschwerte Jugendlichkeit und die innere Reife der Hauptfigur in ein Gleichgewicht bringt. Yakhas komplexe emotionale Welt vermittelt sich vor allem atmosphärisch, über Blicke und Gesten, Landschaften und Luftbewegungen. Umso nachdrücklicher offenbart sich der tiefe Spalt zwischen Tradition und Moderne, Selbstbestimmung und Gender-Realität. Ein Film über Sein und Dasein als junge Frau. Und über die Melancholie.
von Malika Musaeva
mit Khadizha Bataeva, Madina Akkieva, Fatima Elzhurkaeva, Rita Merzhoeva, Magomed Alhastov
Frankreich / Russische Föderation 2023 Tschetschenisch,  Untertitel: Englisch 87’ Weltpremiere | Debütfilm

Mit

  • Khadizha Bataeva (Yakha)
  • Madina Akkieva (Madina)
  • Fatima Elzhurkaeva (Heda)
  • Rita Merzhoeva (Maret)
  • Magomed Alhastov (Ibragim)
  • Muhammad Bataev (Lyoma)
  • Khamila Isaeva (Zama)
  • Bekhan Dzakalov (Mohmad)
  • Aishat Akkieva (Madinas Mutter)
  • Dzhambulat Albakov (Khasan)

Stab

RegieMalika Musaeva
BuchMalika Musaeva
KameraDmitriy Nagovskiy
MontageVincent Deyveaux
MusikMurat Kabardokov
Sound DesignIvan Gusakov
TonGavriil Biryulin
SzenenbildAVESTA
KostümOlga Smirnova
MaskeKsenya Yakhnina
CastingMarianna Kazancheva
RegieassistenzAndrey Mayover
ProduktionsleitungAnna Angaleva
Produzent*innenIlya Stewart, Nikolay Yankin, Murad Osmann, Pavel Buria
Koproduzent*innenElizaveta Chalenko, Ilya Dzhincharadze

Produktion

Hype Studios

Paris, Frankreich

sokurov.fund

St. Petersburg, Russische Föderation

Malika Musaeva

1992 im tschetschenischen Grosny geboren. Im Zweiten Tschetschenienkrieg floh ihre Familie und lebte anschließend im benachbarten Inguschetien und in der Ukraine sowie in Deutschland. Ab 2003 lebte sie wieder in Russland, wo Malika Musaeva die Schule und anschließend die Kabardino-Balkarische Staatliche Universität in Naltschik im Nordkaukasus besuchte. Mehrere ihrer dort entstandenen Kurzfilme wurden auf internationalen Festivals gezeigt. Zurzeit lebt sie in Deutschland, wo sie ihren Abschluss im Fach Regie an der Hamburg Media School machte. Kletka ishet ptitsu ist ihr erster Langspielfilm.

Filmografie

2013 Priotkrivaya dver (Slightly Opening the Door); Kurzfilm 2014 Bashnya molchaniya (The Tower of the Silence); Kurzfilm 2016 Legkaya vina (Minor Guilty); Kurzfilm 2017 Strakh (Angst); Kurzfilm 2018 Ya ostayus (I Can Stand); Kurzfilm 2023 Kletka ishet ptitsu (The Cage Is Looking for a Bird)

Termine

Mi 22.02. 13:15

Akademie der Künste

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 11:00

International

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 13:30

Zoo Palast 5

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 22:00

Cubix 5

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei