Sedmikrásky

Daisies | Tausendschönchen
Auf dem Sonnendeck eines Freibads stellen Marie I (brünett) und Marie II (blond) fest, dass alles in der Welt verdorben sei. Der Schluss daraus, dass auch sie verdorben sind, ist schnell gezogen. Aber: „Was macht das schon?“ Von nun an schlagen sie mit jugendlicher Unbekümmertheit über die Stränge. Wenn sich Marie I von älteren Herren in Edelrestaurants einladen lässt, stößt Marie II „zufällig“ hinzu und tut sich an den Spezialitäten gütlich. Anschließend werden die frustrierten Kavaliere abserviert. Während die Frauen ihre Verehrer abblitzen lassen, stellt sich zwischen ihnen ein immer herzlicheres Einvernehmen ein, das in solidarischer Geste auch diverse Toilettenfrauen einschließt … In der tschechoslowakischen Neuen Welle kam Tausendschönchen als bunter Paradiesvogel daher. Der Film von ist ein anarcho-feministisches Spektakel, eine schillernde Collage aus Clownerien mit Tanz- und Slapstickeinlagen, wobei die filmische Realität wiederholt durch Schwarzweißbilder, Zeitrafferaufnahmen und Einfärbungen verfremdet wird. Nach dem Prager Frühling wurde der Film verboten, die Regisseurin wegen „Hedonismus“ und „Verschwendung“ mit Arbeitsverbot belegt.
von Věra Chytilová
mit Ivana Karbanová, Jitka Cerhová, Marie Češková, Jiřina Myšková, Marcela Březinová
Tschechoslowakei 1966 Tschechisch,  Untertitel: Englisch 76’ Farbe Altersfreigabe FSK 16

Für die Retrospektive 2023 wurden international renommierte Filmschaffende gebeten, ihre persönlichen Coming-of-Age-Favoriten auszuwählen.
Jasmila Žbanić über ihre Wahl

Mit

  • Ivana Karbanová
  • Jitka Cerhová
  • Marie Češková
  • Jiřina Myšková
  • Marcela Březinová
  • Julius Albert
  • Oldřich Hora
  • Jan Klusák
  • Josef Klusák
  • Jaromir Vomácka

Stab

RegieVěra Chytilová
BuchVěra Chytilová, Ester Krumbachová, nach einer Idee von Věra Chytilová, Pavel Jurácek
KameraJaroslav Kučera
MontageMiroslav Hájek
MusikJiří Šust, Jiří Šlitr
TonLadislav Hausdorf
AusstattungKarel Lier
SzenenbildFrantisek Straka
KostümAnna Berankova, Ester Krumbachová
MaskeLadislav Bacílek
Produzent*innenLadislav Fikar, Bohumil Smída

Produktion

Filmové Studio Barrandov

Tschechien

Zusatzinformationen

DCP: trigon-film, Ennetbaden, Schweiz

Termine

Mi 22.02. 16:00

Cubix 6

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 19:45

Cubix 3

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei