And the King Said, What a Fantastic Machine

„Die Kamera nimmt auf, was vor ihr ist. Was machen wir mit dieser Möglichkeit?“

And the King Said, What a Fantastic Machine ist ein Sprung in das weite Meer der Mediengeschichte. Von der Geburt der Camera obscura zur ersten Filmvorführung, von der Erfindung der Webcam zum ersten viralen Video jagt der scharfsinnige und nachdenklich stimmende Dokumentarfilm dem Aufstieg der Bildkultur hinterher. Die Collagen aus historischem Archivmaterial, Diktatoren vor jubelnden Mengen, erschütternder, Gewalt-ausstellender Pressebilder, Amateurvideos, Live-Streaming-Material und Videoschnipseln von Adrenalinjunkies, die an der Spitze von Wolkenkratzern hängen, bilden eine sinnbildliche Studie des Kinos und der von ihm mitgeformten Gesellschaftsgeschichte: Was bedeutet es, den Milliarden Bildern, die um unsere Aufmerksamkeit wetteifern, ausgesetzt zu sein?
von Axel Danielson, Maximilien Van Aertryck Schweden / Dänemark 2023 Schwedisch,  Englisch,  Französisch,  Deutsch,  Arabisch,  Untertitel: Englisch 88’ Farbe & Schwarz-Weiß Europäische Premiere | Dokumentarische Form | empfohlen ab 14 Jahren

Stab

RegieAxel Danielson, Maximilien Van Aertryck
BuchAxel Danielson, Maximilien Van Aertryck
KameraAxel Danielson, Maximilien Van Aertryck
MontageMikel Cee Karlson, Axel Danielson, Maximilien Van Aertryck
Sound DesignAnne Gry Kristiansen
Produzent*innenAxel Danielson, Maximilien Van Aertryck
Ausführende Produzent*innenErik Hemmendorff, Ruben Östlund
Associate ProducerRikke Tambo Andersen
Koproduzent*inVibeke Vogel
KoproduktionBullitt Film, Kopenhagen
Film i Väst, Trollhättan
Sveriges Television, Stockholm

Produktion

Plattform Produktion

Göteborg, Schweden

plattformproduktion.se plattformproduktion.se

Axel Danielson

Geboren 1976 in Vittskövle, Schweden. Er absolvierte ein Filmstudium an der Akademin Valand in Göteborg und schloss sich 2013 der schwedischen Produktionsfirma Plattform Produktion an. Seitdem arbeitet er eng mit Maximilien Van Aertryck zusammen. An der Entstehung ihrer Filme sind sie beide gleichermaßen als Regisseur, Produzent, Kameramann und Editor beteiligt. Mit ihrem Kurzfilm Hopptornet waren sie 2016 zu Gast bei Berlinale Shorts. And the King Said, What a Fantastic Machine ist ihr Langfilmdebüt.

Filmografie (mit Maximilien Van Aertryck)

2015 Second Deputy Speaker; Kurzfilm 2016 Because the World Never Stops; Kurzfilm · Extra Material · Hopptornet (Ten Meter Tower); Kurzfilm 2021 Jobs For All!; Kurzfilm 2023 And the King Said, What a Fantastic Machine

Maximilien Van Aertryck

Geboren 1989 in Paris. Der Filmemacher arbeitet seit 2013 unter dem Dach der schwedischen Produktionsfirma Plattform Produktion mit Axel Danielson zusammen. Gemeinsam realisierten sie mehrere Kurzfilme, die unter anderem in Cannes, Toronto, Aspen und auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt wurden. Mit Hopptornet war das Regieduo 2016 Gast bei Berlinale Shorts. Der Film wurde mit über 30 internationalen Preisen ausgezeichnet, stand 2017 auf der Shortlist für den Oscar und war für einen Emmy Award nominiert. Danielson und Van Aertryck arbeiten eng mit der Strategin Kathleen McInnis zusammen.

Filmografie (mit Axel Danielson)

2015 Second Deputy Speaker; Kurzfilm 2016 Because the World Never Stops; Kurzfilm · Extra Material · Hopptornet (Ten Meter Tower); Kurzfilm 2021 Jobs for All!; Kurzfilm 2023 And the King Said, What a Fantastic Machine

Termine

Sa 18.02. 12:00

Cubix 8

Vorstellung für Presse und Fachpublikum | Nur für Akkreditierte

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 19.02. 10:00

Zoo Palast 2

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 13:00

Urania

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mi 22.02. 15:45

Cubix 8

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 12:30

Filmtheater am Friedrichshain

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei