Shadowboxing


Shadowboxing von Abdi Osman
CAN 2021, Forum Expanded
© Abdi Osman
Stab
Regie | Abdi Osman |
Kamera | Abdi Osman |
Montage | Abdi Osman |
Ton | Abdi Osman |
Produzent*in | Abdi Osman |
Produktion
Abdi Osman
Abdi Osman

Abdi Osman ist ein somalisch-kanadischer multidisziplinärer Künstler, der sich in seiner Arbeit mit Fragen der Schwarzen Männlichkeit im Zusammenspiel mit muslimischen und queeren Identitäten beschäftigt. Seine Arbeiten wurden unter anderem im Kunstmuseum der University of Toronto, im Gardiner Museum in Toronto, in der Art Gallery of Mississauga und im National Museum of Kenya ausgestellt. Osman hat einen MFA in Dokumentarfilm an der Ryerson University und einen BA in Afrikastudien an der University of Toronto abgeschlossen. Er erhielt Stipendien und nahm an Künstlerresidenzen in Kanada, Deutschland, den USA und derzeit am Mark Bonham Centre for Sexual Diversity Studies an der University of Toronto teil.
Filmografie
2010 Trans-Formation(s): A Portrait; 4 Min. 2012 Labeeb; 4 Min. 2013 Black Queer Affection; 16 Min. 2014 A Somali Perspective: Language as a tool of resistance; 10 Min. 2017 Bajan Trans: new womanhoods from Barbados; 10 Min. 2018 Gardens of the Mediterranean; 14 Min. 2021 Shadowboxing
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022