Stop-Zemlia


Maria Fedorchenko
Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai
UKR 2021, Generation
© Oleksandr Roshchyn

Maria Fedorchenko, Arsenii Markov, Yana Isaienko
Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai
UKR 2021, Generation
© Oleksandr Roshchyn

Maria Fedorchenko
Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai
UKR 2021, Generation
© Oleksandr Roshchyn

Maria Fedorchenko
Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai
UKR 2021, Generation
© Oleksandr Roshchyn

Filmplakat
Stop-Zemlia von Kateryna Gornostai
UKR 2021, Generation
Mit
- Maria Fedorchenko (Masha Chernyh)
- Arsenii Markov (Senia Steshenko)
- Yana Isaienko (Yana Bratiychuk)
- Oleksandr Ivanov (Sasha Hanskyi)
Stab
Regie, Buch | Kateryna Gornostai |
Kamera | Oleksandr Roshchyn |
Montage | Nikon Romanchenko, Kateryna Gornostai |
Musik | Maryana Klochko |
Sound Design | Mykhailo Zakutskyi |
Ton | Oleg Goloveshkin |
Production Design | Maxym Nimenko |
Kostüm | Alyona Gres |
Maske | Mariia Pylunska |
Casting | Kateryna Gornostai |
Production Manager | Andrii Naumchuk |
Produzent*innen | Vitalii Sheremetiev, Vika Khomenko, Natalia Libet, Olga Beskhmelnytsina |
Ausführende Produzent*innen | Gennady Kofman, Oleksii Zgonik |
Weltvertrieb
Produktion
Esse Production House

Nikon Romanchenko
Der Editor beim Photo-Call.
Stop-Zemlia · Generation · Freiluftkino Rehberge · 09. Juni 2021

Kateryna Gornostai
Die Regisseurin und Drehbuchautorin wurde für ihren Film mit dem Gläsernern Bären für den Besten Film der Jugendjury Generation 14plus ausgezeichnet.
Stop-Zemlia · Generation · Freiluftkino Rehberge · 09. Juni 2021

Besucher*innen
Während der Vorführung an einem warmen Sommerabend.
Stop-Zemlia · Generation · Freiluftkino Rehberge · 09. Juni 2021

Screening
Stop-Zemlia · Generation · Freiluftkino Rehberge · 09. Juni 2021
Kateryna Gornostai
Nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Stop-Zemlia
Generation · Berlinale Meets | Interview · 12. Februar 2021
Kateryna Gornostai

Die Regisseurin, Drehbuchtorin und Editorin wurde 1989 in Luzk, Ukraine, geboren. Sie besuchte die von Marina Razbezhkina und Mikhail Ugarov gegründete Schule für Dokumentarfilm und Dokumentartheater in Moskau und begann 2012 eigene Dokumentarfilme zu drehen. Später wandte sie sich fiktionalen Stoffen und hybriden Formen zu. Neben ihrer Arbeit als Filmemacherin unterrichtet sie im Rahmen verschiedener Bildungsprojekte das Fach Dokumentarfilm.
Filmografie
2013 Mizh namy (Between Us); Kurz-Dokumentarfilm 2014 Euromaidan. Chornovy montazh (Euromaidan. Rough Cut); Dokumentarfilm 2015 Viddalik (Away); Kurzfilm · Skriz maidan (Maidan Is Everywhere); Dokumentarfilm 2016 Zgushhonka (Condensed); Kurzfilm 2017 Buzok (Lilac); Kurzfilm 2018 Crocodyl (Crocodile); Kurzfilm 2021 Stop-Zemlia
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2021