Garagenvolk
Garage People

Garagenvolk | Garage People von Natalija Yefimkina
DEU 2020, Perspektive Deutsches Kino
© Axel Schneppat/Tamtam Film

Garagenvolk | Garage People von Natalija Yefimkina
DEU 2020, Perspektive Deutsches Kino
© Axel Schneppat/Tamtam Film

Garagenvolk | Garage People von Natalija Yefimkina
DEU 2020, Perspektive Deutsches Kino
© Axel Schneppat/Tamtam Film

Filmplakat
Garagenvolk | Garage People von Natalija Yefimkina
DEU 2020, Perspektive Deutsches Kino
Stab
Regie, Buch | Natalija Yefimkina |
Kamera | Axel Schneppat |
Montage | Nicole Fischer, Lucia Gerhardt, Markus Schmidt, Barbara Toennieshen |
Sound Design | Sebastian Reuter, Paul Wilke |
Ton | Alexey Antonov, Ivan Arapov |
Production Manager | Jan Philip Lange |
Produzent*innen | Andrea Schütte, Dirk Decker |
Weltvertrieb
Produktion
Zusatzinformationen
In Koproduktion mit MDR. In Zusammenarbeit mit Arte.

Gruppenfoto
Das Filmteam.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 26. Februar 2020

Linda Söffker, Natalija Yefimkina
Die Sektionsleiterin und die Regisseurin.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 26. Februar 2020

Natalija Yefimkina
Die Regisseurin im Kino International.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 26. Februar 2020

Mathieu Dolenc, Dirk Decker, Natalija Yefimkina, Andrea Schütte, Axel Schneppat
Das Filmteam mit der Regisseurin in der Mitte.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 26. Februar 2020

Ralf Schenk
Der Vorstand der DEFA-Stiftung bei der Verleihung des Heiner-Carow-Preises.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 27. Februar 2020

Ralf Schenk, Linda Söffker, Anne Möller, Annekatrin Hendel, Jan Speckenbach
Der Vorstand der DEFA-Stiftung, die Sektionsleiterin und die Jury bei der Preisverleihung des Heiner-Carow-Preises.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 27. Februar 2020

Natalija Yefimkina
Die Gewinnerin des Heiner-Carow-Preises.
Garagenvolk · Perspektive Deutsches Kino · 27. Februar 2020
Natalija Yefimkina

Geboren 1983 in Kiew als Kind russisch-ukrainischer Eltern, zog sie 1995 mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach dem Studium der Geschichte und Literatur in Berlin arbeitete sie als Regieassistentin und Produktionsassistentin bei Spielfilmproduktionen. Nach mehreren kurzen dokumentarischen Arbeiten ist Garagenvolk ihr erster langer Dokumentarfilm und ihr Debüt als Regisseurin.
Filmografie
2020 Garagenvolk (Garage People); Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020