Das Mädchen aus dem Fahrstuhl
The Girl in the Lift

Barbara Sommer
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl | The Girl in the Lift von Herrmann Zschoche
DDR 1990, Berlinale Special
© Dieter Chill / DEFA Stiftung

Barbara Sommer
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl | The Girl in the Lift von Herrmann Zschoche
DDR 1990, Berlinale Special
© Dieter Chill / DEFA Stiftung

Rolf Lukoschek, Barbara Sommer
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl | The Girl in the Lift von Herrmann Zschoche
DDR 1990, Berlinale Special
© Dieter Chill / DEFA Stiftung

Rolf Lukoschek
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl | The Girl in the Lift von Herrmann Zschoche
DDR 1990, Berlinale Special
© Dieter Chill / DEFA Stiftung

Herrmann Zschoche
Das Mädchen aus dem Fahrstuhl | The Girl in the Lift von Herrmann Zschoche
DDR 1990, Berlinale Special
© Joerg Erkens / DEFA Stiftung
Mit
- Barbara Sommer (Regine)
- Rolf Lukoschek (Frank)
- Henry Schröder (Mischa)
- Diane Damerau (Sybille)
- Stefanie Wegener (Elke)
- Alexandra Falkner (Karin)
- Thomas Grimm (Peter)
- Oliver Fischer (Schulz)
- Matthias Hühne (Taubner)
- Wolfgang Ullrich (Sven)
- Christian Anders (Jörn)
- Michelle Herrmann (Gabi)
- Philipp Tietz (Klaus)
- Frieder Uhlmann (Enrico)
- Jan Opoczynski (Matthias)
Stab
Regie | Herrmann Zschoche |
Drehbuch | Gabriele Herzog nach ihrer gleichnamigen Erzählung |
Dramaturgie | Hasso Hartmann |
Kamera | Dieter Chill |
Kameraassistenz | Peter Bernhardt, Waltraut Pathenheimer |
Montage | Monika Schindler |
Musik | Johannes Schlecht |
Ton | Günter Witt, Wolfgang Grossmann |
Szenenbild | Marlene Willmann |
Kostüm | Inken Gusner |
Maske | Kurt Adler, Deli Köthke |
Regieassistenz | Cornelia Grasme, Alexander Zschiedrich |
Postproduktionsleitung | Ralph Retzlaff |
Weltvertrieb
Stiftung Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Produktion
DEFA-Studio für Spielfilme
Herrmann Zschoche

1934 in Dresden geboren. Er begann seine berufliche Laufbahn als Assistent und Kameramann beim Fernsehfunk der DDR. 1959 Diplom im Fach Regie an der heutigen Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, danach wurde er Regieassistent im DEFA-Spielfimstudio. Seine erste eigenständige Regiearbeit, Das Märchenschloss, beendete er 1961. Der Film Karla von 1965 wurde verboten und konnte erst 1990 öffentlich gezeigt werden. Zu seinen wichtigsten Autorenpartnern gehörten Ulrich Plenzdorf und Christa Kožik. 2002 veröffentlicht er seine Autobiografie „Sieben Sommersprossen und andere Erinnerungen“.
Filmografie (Auswahl)
1961 Die Igelfreundschaft; Uprchlik · Das Märchenschloß 1962 Das Stacheltier - Man lernt nie aus 1963 Lütt Matten und die weiße Muschel 1964 Engel im Fegefeuer 1965 Karla 1967 Leben zu zweit 1969 Weite Straßen - stille Liebe 1972 Eolomea 1974 Liebe mit 16 1975 Philipp, der Kleine 1977 Feuer unter Deck · Sieben Sommersprossen 1979 Glück im Hinterhaus 1980 Und nächstes Jahr am Balaton 1981 Bürgschaft für ein Jahr 1982 Insel der Schwäne; nach dem gleichnamigen Roman von Benno Pludra 1984 Hälfte des Lebens 1987 Die Alleinseglerin 1988 Grüne Hochzeit 1990 Das Mädchen aus dem Fahrstuhl (The Girl in the Lift)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019