Ondes de choc – Journal de ma tête
Shock Waves – Diary of My Mind

Kacey Mottet Klein
Ondes de choc – Journal de ma tête | Shock Waves – Diary of My Mind von Ursula Meier
CHE 2017, Panorama
© Bande à part Films / Jeanne Lapoirie

Fanny Ardant
Ondes de choc – Journal de ma tête | Shock Waves – Diary of My Mind von Ursula Meier
CHE 2017, Panorama

Ursula Meier
Ondes de choc – Journal de ma tête | Shock Waves – Diary of My Mind von Ursula Meier
CHE 2017, Panorama
© Raphael Zubler

Ondes de choc – Journal de ma tête | Shock Waves – Diary of My Mind von Ursula Meier
CHE 2017, Panorama
Mit
- Fanny Ardant (Esther Fontanel)
- Kacey Mottet Klein (Benjamin Feller)
- Jean-Philippe Ecoffey (Richter Mathieu)
- Carlo Brandt (Psychiater Butler)
- Stéphanie Blanchoud (Maître Rayet)
- Jean-Quentin Châtelain (Pierre Feller)
Stab
Regie | Ursula Meier |
Buch | Ursula Meier, Antoine Jaccoud |
Kamera | Jeanne Lapoirie |
Montage | Nelly Quettier |
Ton | Patrick Becker |
Produzent*innen | Lionel Baier, Agnieszka Ramu, Françoise Mayor |
Koproduktion |
Arte Straßburg SRG SSR Bern Radio Télévision Suisse RTS Genf |
Produktion
Bande à part Films

Lionel Baier, Ursula Meier
Die Regisseur*innen der beiden Folgen der Serie Ondes de choc, die 2018 gezeigt wurden.
Ondes de choc – Journal de ma tête · Panorama · 19. Februar 2018

Ursula Meier
Die Regisseurin bei der Pressekonferenz.
Ondes de choc – Journal de ma tête · Panorama · 19. Februar 2018

Fanny Ardant
Die Schauspielerin gibt Autogramme am Roten Teppich.
Ondes de choc – Journal de ma tête · Panorama · 19. Februar 2018

Andreas Struck, Stéphanie Blanchoud, Ursula Meier, Fanny Ardant
Der Panorama-Kurator mit dem Team am Zoo Palast.
Ondes de choc – Journal de ma tête · Panorama · 19. Februar 2018

Fanny Ardant
Ondes de choc – Journal de ma tête · Panorama · 19. Februar 2018

Ursula Meier, Fanny Ardant
© Gerhard Kassner / Berlinale
Lionel Baier (Regisseur und Drehbuchautor Prénom: Mathieu), Ursina Lardi (Schauspielerin Prénom: Mathieu), Fanny Ardant (Schauspielerin Journal de ma tête), Ursula Meier (Regisseurin und Drehbuchautorin Journal de ma tête), Moderation: Nikolaj Nikitin
Ondes de choc – Journal de ma tête | Shock Waves – Diary of My Mind
Panorama · Pressekonferenz · 19. Februar 2018
Ursula Meier

Die französisch-schweizerische Filmemacherin studierte Film in Belgien. Sie begann ihre Karriere als Regisseurin mit erfolgreichen kurzen Spielfilmen und Dokumentarfilmen. Ihr Spielfilmdebüt Home hatte seine Premiere 2008 bei der Semaine de la Critique in Cannes, war 2009 für drei Césars nominiert und erhielt unter anderem den Schweizer Filmpreis für den besten Spielfilm. L’enfant d’en haut wurde auf der Berlinale 2012 mit dem Sonderpreis Silberner Bär ausgezeichnet. 2018 zeigte das Panorama den Film Journal de ma tête, Bestandteil der von Schweizer Nachrichtenberichten inspirierten Reihe Ondes de choc.
Filmografie (Auswahl)
1994 Le songe d’Isaac (Isaac’s Dream); Kurzfilm 1998 Des heures sans sommeil (Sleepless); Kurzfilm 2000 Autour de Pinget (About Pinget); Dokumentarfilm 2001 Tous à table (Table Manners); Kurzfilm 2002 Pas les flics, pas les noirs, pas les blancs (Not the Cops, Not the Blacks, Not the Whites); Dokumentarfilm 2008 Home 2012 L’enfant d’en haut (Sister) 2014 Silence Mujo; Segment des Episodenfilms „Les ponts de Sarajevo“ 2015 Kacey Mottet Klein, Naissance d’un acteur (Kacey Mottet Klein, Birth of an Actor); Kurzfilm 2018 Ondes de choc – Journal de ma tête (Shock Waves – Diary of My Mind) 2021 La ligne (The Line)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022