Ceres


Ceres von Janet van den Brand
BEL/NLD 2017, Generation
© Diplodokus / Timothy Josha Wennekes

Ceres von Janet van den Brand
BEL/NLD 2017, Generation
© Diplodokus / Timothy Josha Wennekes

Ceres von Janet van den Brand
BEL/NLD 2017, Generation
© Diplodokus / Timothy Josha Wennekes
Stab
Regie, Buch | Janet van den Brand |
Kamera | Timothy Josha Wennekes |
Montage | Sam Sermon |
Musik | Harrold Roeland |
Tongestaltung | Michel Coquette |
Ton | Tim Taeymans |
Produktionsleitung | Maarten Bernaerts |
Produzentinnen und Produzenten | Maarten Bernaerts, Bram Conjaerts, Barbara Dyck, Lennart Stuyck |
Co-Produzentinnen und Co-Produzenten | Nienke Korthof, Willem Baptist, Christophe Toulemonde, Fabrice Delville, Margje de Koning, Floor Komen |
Koproduktion |
Tangerine Tree Rotterdam Belga Productions Braine-l’Alleud Evangelische Omroep Hilversum |
Weltvertrieb
Taskovski Films
Produktion
Janet van den Brand

Geboren 1989 in Oostvoorne, Niederlande, lebt in Brüssel. Sie studierte Filmregie an der Hochschule Sint-Lukas in Brüssel und an der Königlichen Akademie für Schöne Künste (KASK) in Gent. Ihre Kurzfilme wurden auf mehreren Festivals gezeigt, so war sie mit ihrem Abschlussfilm Rosa, Anna’s Lil’ Sis 2013 Gast der Berlinale-Sektion Generation. Ceres ist ihr erster Langdokumentarfilm.
Filmografie
2011 Arthur’s Bompa (Arthur’s Grandpa); Kurzfilm 2012 Rosa, Anna’s Lil’ Sis; Kurzfilm, Generation 2015 Dog Days; Kurzfilm 2017 Ceres
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018