Bosteri unterm Rad
Bosteri Beneath the Wheel
© F. Klein

Bosteri unterm Rad | Bosteri Beneath the Wheel von Levin Hübner
DEU 2013, Perspektive Deutsches Kino
© F. Klein

Bosteri unterm Rad | Bosteri Beneath the Wheel von Levin Hübner
DEU 2013, Perspektive Deutsches Kino
© F. Klein

Levin Hübner
Bosteri unterm Rad | Bosteri Beneath the Wheel von Levin Hübner
DEU 2013, Perspektive Deutsches Kino
© Sophie Ohlsen
Bosteri ist ein Flecken mitten in der kirgisischen Steppe, am Rand des Tien-Shan-Gebirges und am Ufer des heiligen Sees, dem Issyk Kul, einem der größten Gebirgsseen der Erde. Hier scheint die Welt aus der Zeit gefallen zu sein – zumindest zehn Monate im Jahr, in denen die großen Hotels und Sanatorien geschlossen sind, zwischen den leeren Buden des Vergnügungsparks Kühe grasen und das weithin sichtbare Riesenrad am Strand still steht. Iskander ist Hirte; zusammen mit seiner Frau führt er seine Tiere schon seit jeher auf diese Weide, auf der heute der Müll der abgereisten Touristen vergammelt. Ebenfalls zu Füßen des Riesenrads steht Evgeniy am menschenleeren Ufer des Issyk Kul und wirft stoisch seine Angel aus – auch wenn er tagelang nichts fängt. Und dann ist da noch die euphorisierte Rentnerin Margarita, die trotz spätherbstlicher Kälte ihren täglichen Baderitualen nachgeht, immer darauf bedacht, dass ihr beim Schwimmen die Wollmütze nicht vom gepflegten Haupt rutscht. Eine Reihe wunderbarer Begegnungen mit bemerkenswerten Menschen, die der Sommer zurückgelassen hat.
Zusatzinformationen

Levin Hübner, Ainura Mukhamedova, Lino Rettinger, Jascha Viehl
Der Regisseur, die Dolmetscherin, der Produzent und Tonmeister sowie der Cutter und Sound Designer.
Bosteri unterm Rad · Perspektive Deutsches Kino · 12. Februar 2014
Bosteri unterm Rad | Bosteri Beneath the Wheel
Filmausschnitt