Night for Day


Night for Day von Emily Wardill
PRT, AUT 2020, Forum Expanded
© Stenar Projects

Night for Day von Emily Wardill
PRT, AUT 2020, Forum Expanded
© Stenar Projects

Night for Day von Emily Wardill
PRT, AUT 2020, Forum Expanded
© Stenar Projects
Mit
- Isabel do Carmo (voice, herself (main character))
- Djelal Osman (voice, himself (main character))
- Alexander Bridi (voice, himself (main character))
- Kimberley Pearl Febich (woman on the beach 1)
- Paula Barco (woman on the beach 2)
- Aurora Santos (woman on the beach 3)
- Christina Gonçalves (woman on the beach 4)
- Carloto Cotta (man at home)
Stab
Regie, Buch | Emily Wardill |
Kamera | Emanuel Garcia, José Marques, Emily Wardill |
Montage | Emily Wardill, Francisco Moreira |
Musik | The Louis Moholo Octet, Dominic Fitzgerald, Emily Wardill |
Sound Design | Dominic Fitzgerald |
In Auftrag gegeben von | Vienna Secession |
Produzent*innen | Anže Peršin, Stenar Projects, Emily Wardill |
Produktion
Stenar Projects
Lissabon, Portugal
+35 1 968341939
Cynthia Beatt, Ivar Van Bekkum, Kerstin Schroedinger, Esther Van Bekkum, Emily Wardill
Forum Expanded Short Film Programme Nr. 1 Nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Night for Day
Forum Expanded · Berlinale Meets · 22.02.2021
Emily Wardill

Emily Wardill, geboren 1977 im Vereinigten Königreich, lebt und arbeitet in Lissabon, Portugal und Malmö, Schweden. Ihre Filme, Fotografien und Objekte erforschen die Komplexität von Wahrnehmung und Kommunikation, gehen der Frage nach, auf welche Weise uns Realität als authentisch erscheint und untersucht die Verschiebungen von Substanz und Form, die durch individuelle Vorstellungskraft hervorgerufen werden. Die Filme, die sie Mitte der 2000er Jahre begann zu produzieren, besitzen in der Regel einen Handlungsrahmen, doch der Plot als solcher nimmt meist eine nachgeordnete Rolle ein. Der Fokus liegt auf anderen Aspekten: der Mechanik des Geschichtenerzählens, dem Verhältnis zwischen Imaginationsraum und Sprache und dem Wechselspiel zwischen Geste und Wort. Wardills Arbeiten sind international in Museen, Kunsträumen und Biennalen gezeigt worden. Zur Zeit ist Wardill Professorin an der Kunstakademie Malmö in Schweden sowie Gastdozentin an der Schule für bildende Kunst in Lissabon.
Filmografie
2006 Ben; 10 Min. · Basking in what feels like 'An Ocean of Grace' I soon realise that I am not looking at it, but rather, I AM it, recognising myself; 8 Min. · Born Winged Animals and Honey Gatherers of the Soul; 9 Min. 2007 Sick Serena and Dregs and Wreck and Wreck; 12 Min. 2008 Sea Oak; 51 Min. · The Diamond (Descartes Daughter); 10 Min. 2009 Game Keepers without Game; 72 Min. 2010 The Pips; 7 Min. 2011 Full Firearms; 81 Min. 2012 Found himself in a walled garden...; 45 Min. · The Third Person; 43 Min. 2013 The Palace; 7 Min. 2014 When you fall into a trance; 72 Min. 2016 I gave me love a cherry that had no stone; 8 Min. 2017 No Trace of Accelerator; 48 Min. 2019 Bi; 14 Min. 2020 Night For Day
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2021