Off Season
Perspektive Deutsches Kino 2019
DEU 2019
von: Henning Beckhoff
Franziska Petri, Godehard Giese
Off Season
Perspektive Deutsches Kino 2019
DEU 2019
von: Henning Beckhoff
Franziska Petri
Off Season
Perspektive Deutsches Kino 2019
DEU 2019
von: Henning Beckhoff
Franziska Petri
Off Season
Perspektive Deutsches Kino 2019
DEU 2019
von: Henning Beckhoff
14.2.2019 Franziska Petri
Ein Prosit auf die Schauspielerin.
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
14.2.2019Henning Beckhoff
Der Regisseur.
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
14.2.2019Henning Beckhoff, Franziska Petri
Der Regisseur und die Protagonistin bei der Premiere.
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
14.2.2019Filmteam
Nach dem Premierenscreening.
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
14.2.2019Filmteam, Henning Beckhoff
Cast und Crew mit dem Regisseur (obere Reihe, mittig).
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
14.2.2019Henning Beckhoff
Der Regisseur beim Photo-Call.
Perspektive Deutsches Kino – Off Season
Judith wird von ihrem Freund Gregor mit einem Wellnessurlaub auf Sizilien überrascht und soll sich von der Arbeit erholen. Aber das Hotel wirkt in der Nebensaison wie ausgestorben und bietet außer einem Tennisplatz und leeren Strandkörben wenig Ablenkung. Da die Beziehung des Paares kriselt und Judith keine Lust auf Urlaub hat, sind die Anrufe aus der Firma ihres Vaters eine willkommene Abwechslung. Es sind die letzten Monate vor der Geburt des gemeinsamen Kindes und Judith sieht nicht ein, weshalb die bevorstehende Mutterschaft ihr Leben beeinträchtigen sollte. Gregors Erwartungen an die zukünftige Familie und der Druck auf Judith vergrößern die Distanz zwischen den beiden. Judith hat das Gefühl, nicht mehr frei handeln zu können. Die letzten Tage in dem Resort werden zu einem Machtkampf, in dem es um die Vereinbarkeit von Familie, beruflichem Erfolg und Selbstbestimmung geht.
von
Henning Beckhoff
Deutschland 2019
Deutsch, Englisch, Italienisch
43’ · Farbe · 2K DCP
Weltpremiere
Franziska Petri (Judith)Godehard Giese (Gregor)Patrizia D’Antona (Ginestra)Isabella Torre (Maria)Peter Lohmeyer (Judiths Vater)
Geboren 1991 am Rande des Ruhrgebiets. Schon früh wandte er sich der Fotografie und dann dem Theater zu, erst dem Schauspiel, später der Regie. Gefördert durch ein Deutschlandstipendium studierte er von 2012 bis 2018 Spiel- und Dokumentarfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Seine Filme liefen unter anderem beim Filmfestival Max Ophüls Preis und den Internationalen Hofer Filmtagen. Als freischaffender Regisseur, Autor und Produzent von Spiel- und Dokumentarfilmen lebt und arbeitet er in Berlin.
Filmografie2017 Fahrt zur Hölle; Kurzfilm · Vogelfrei; Kurzfilm 2018 Fünf Dinge, die ich nicht verstehe 2019 Off Season; Mittellanger Spielfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFwww.filmuniversitaet.de
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFwww.filmuniversitaet.de