Al Habil | The Rope
Forum Expanded 2019
SDN 1985
von: Ibrahim Shaddad
Al Habil | The Rope
Forum Expanded 2019
SDN 1985
von: Ibrahim Shaddad
Al Habil | The Rope
Forum Expanded 2019
SDN 1985
von: Ibrahim Shaddad
In den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren gab eine Gruppe von Filmemachern, die zu dem Zeitpunkt in der Filmabteilung des Kulturministeriums arbeiteten, das Magazin CINEMA heraus. Diese Gruppe gründete im April 1989 die Sudanese Film Group (SFG), um unabhängiger vom Staat agieren zu können. Ihr Ziel bestand darin, an allen Aspekten der Filmproduktion, der Filmvorführung und der Lehre beteiligt zu sein und die Leidenschaft der Sudanes*innen für das Kino aufrechtzuerhalten. Am 30. Juni 1989 beendete jedoch der Putsch, der ein Misstrauen gegenüber allen Formen der Kunst mit sich brachte, jegliche kulturellen Bestrebungen. Alle zivilgesellschaftlichen Organisationen wurden verboten. Im Jahr 2005 wurde schließlich die feste Hand des Staates etwas gelockert und die SFG konnte sich erneut registrieren.
Das Arsenal – Institut für Film und Videokunst ließ 2018 sieben Werke dieser sudanesischen Filmemacher digital restaurieren. Der Kurzfilm Al Habil (1985) von Ibrahim Shaddad dokumentiert den Weg zweier blinder Männer in Begleitung eines Esels durch die Wüste. Verbunden durch ein Seil, wird der Weg mal von den beiden vorgegeben, mal leitet der Esel sie durch die Wüste.
von
Ibrahim Shaddad
Sudan 1985
Ohne Dialog
32’ · Farbe
Khatab H. AhmedMohd. A. GoraniMariam M. EltayebA. Gadir Daoud
Ibrahim Shaddad, geboren 1945 in Halfa, Sudan, ist ein Absolvent der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (seinerzeit Hochschule für Film und Fernsehen der DDR). Fast all seine Filme und Theaterstücke wurden von den Produzenten eingestellt oder von der sudanesischen Regierung verboten. Er ist Gründungsmitglied der Sudanese Film Group sowie Redaktionsmitglied des Magazins Cinema.
Filmografie1964 Jagdpartie (Hunting Party) 1981 Jamal (A Camel); 14 Min. 1984 Al Habil (The Rope); 32 Min. 1994 Insan; 25 Min.
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019
Department of Culture, Cinema Section