19.2.2018Daniel Brühl, Rosamund Pike, José Padilha
Die Schauspieler*innen und der Regisseur auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Daniel Brühl, Dieter Kosslick
Der Schauspieler und der Festivaldirektor am Berlinale Palast.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Daniel Brühl
Der Schauspieler bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Rosamund Pike
Beim Photo-Call.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018José Padilha
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Rosamund Pike
Die Schauspielerin beim Photo-Call.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Daniel Brühl
Der Schauspieler beim Photo-Call.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Rosamund Pike
Die Schauspielerin auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018José Padilha
Sehr gefragt: Interviews mit dem Regisseur.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Rosamund Pike, Daniel Brühl
Die Schauspieler*innen auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Dieter Kosslick, Rosamund Pike
Der Festivaldirektor zeigt der Schauspielerin ihren Platz im Berlinale Palast.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018José Padilha
Der Regisseur im Berlinale Palast.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Rosamund Pike
Bei der Premiere.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Filmteam
Im Berlinale Palast.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
19.2.2018Thomas Hailer, José Padilha, Dieter Kosslick, Rosamund Pike
Der Berlinale-Kurator, der Regisseur, der Festivaldirektor und die Schauspielerin auf dem Weg in den Berlinale VIP-Club.
Wettbewerb – 7 Days in Entebbe | 7 Tage in Entebbe
Kate Solomon (Produzentin), Jaques Lemoine (Ingenieur Flug AF123), Gregory Burke (Drehbuch), Daniel Brühl (Schauspieler), Rosamund Pike (Schauspielerin), Omar Berdouni (Schauspieler), José Padilha (Regisseur)
Moderation: Jenni Zylka
Pressekonferenz in voller LängeAm 27. Juni 1976 entführten vier Kidnapper ein Flugzeug der Gesellschaft Air France. Das Flugzeug befand sich auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris, die Entführer waren zwei Mitglieder der PFLP (Volksfront zur Befreiung Palästinas) und zwei Deutsche, Mitglieder der linksextremistischen Revolutionären Zellen. Sie behielten mehr als 100 der Geiseln, vorwiegend israelischer Herkunft, eine Woche lang in ihrer Gewalt und verlangten unter anderem die Freilassung von 40 in Israel inhaftierten palästinensischen Terroristen und Militärs. Rekonstruiert wird das Geschehen, vor allem die Ereignisse nach der Landung des Flugzeugs auf dem Flughafen in Entebbe, wo die Entführer vom ugandischen Diktator Idi Amin unterstützt wurden.
Auf Basis neuer Recherchen bietet der Film eine eigenständige Version der Ereignisse, speziell bei der Freilassung der nichtjüdischen Geiseln. Parallel werden die Bemühungen der israelischen Regierung, deren Sicherheitskräfte die Aktion schließlich militärisch beendeten, minutiös nachgezeichnet. Wie bereits in früheren Werken nimmt Regisseur José Padilha wahre Begebenheiten zum Anlass, um die Themen Angst und Gewalt, Zerstörung und Selbstzerstörung zu reflektieren.
von
José Padilha
USA / Vereinigtes Königreich 2018
Englisch, Deutsch, Französisch, Hebräisch
107’ · Farbe · Dolby Atmos
Weltpremiere
Rosamund Pike (Brigitte Kuhlmann)Daniel Brühl (Wilfried Böse)Eddie Marsan (Shimon Peres)Lior Ashkenazi (Yitzhak Rabin)Denis Menochet (Jacques Lemoine)Ben Schnetzer (Zeev Hirsch)Angel Bonanni (Yoni Netanyahu)Juan Pablo Raba (Juan Pablo)Nonso Anozie (Idi Amin)
Geboren 1967 in Rio de Janeiro, Brasilien. Der Filmproduzent, Autor und Regisseur ist auch als Kommentator der großen brasilianischen Tageszeitung „O Globo“ tätig. Padilha wurde mit einem Emmy und einem Peabody Award für die Dokumentation Bus 174 ausgezeichnet. Einen großen kommerziellen Erfolg feierte er mit dem Film Tropa de Elite, der 2008 auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Nach dessen Fortsetzung mit Tropa de Elite 2 drehte er 2014 ein Remake von RoboCop. 2015 führte er Regie bei der Pilotfolge der Netflix-Serie „Narcos“, die für den Golden Globe nominiert wurde. Eine weitere Originalproduktion für Netflix, die Serie „O Mecanismo“, wird 2018 ausgestrahlt.
Filmografie2002 Bus 174 2007 Tropa de elite (The Elite Squad) 2009 Garapa 2010 Secrets of the Tribe · Tropa de Elite 2 (Elite Squad: The Enemy Within) 2014 Robocop · Rio, I Love You 2015 Narcos; Serie 2018 O Mecanismo; Serie · 7 Days in Entebbe
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018
Participant Media
Working Title Films
Lionsgate Internationalwww.lionsgatefilms.co.uk