Howl

Daisy und Lila sind beste Freundinnen. Die beiden 16-Jährigen haben immer alles miteinander geteilt, nun zeigen sich Risse. Daisy hat ihre erste Periode bekommen, und Lila, die immer noch auf ihre wartet, fühlt sich abgehängt. Auf einer sommerlichen Hausparty in der Vorstadt bricht Lila das Versprechen, stets Seite an Seite zu bleiben, und lässt Daisy für einen Jungen sitzen. Daisy zieht sich an den Pool zurück, wo sie Drew begegnet. Selbstbewusst und unwiderstehlich, ist Drew all das, was sie selbst gerne wäre. Als Drew sich für einen Kuss zu ihr beugt, spürt sie, wie sich in ihrem Inneren etwas verschiebt. Verzaubert von diesem Moment, ignoriert sie Lilas Rufe nach Hilfe. Später, als sie Lila wiedertrifft, bekommt sie Zweifel, ob das richtig war. Eine Geschichte über Freundschaft, Identität und die Momente, in denen sich zeigt, was wir einander bedeuten.
von Domini Marshall (Regie, Buch)
mit Ingrid Torelli, Kristina Bogic, Safe Shahab, Liam Mollica
Australien 2025 Englisch 16' Farbe Weltpremiere | Kurzfilm empfohlen ab 14 Jahren

Mit

  • Ingrid Torelli (Daisy)
  • Kristina Bogic (Lila)
  • Safe Shahab (Drew)
  • Liam Mollica (Matt)

Stab

Regie Domini Marshall
Buch Domini Marshall
Kamera Matthew Chuang
Montage Geri Docherty
Musik Patrick Grigg
Sound Design Roisin Gleeson
Szenenbild Tiffany Dias
Casting Ally Reynolds
Produzent*in Josie Baynes
Executive Producers Thomas Wallis, Domini Marshall

Produktion

Wildebeest

Domini Marshall

Die Autorin und Regisseurin beschäftigt sich in ihren Arbeiten vornehmlich mit Geschlechter- und sozialen Normen. 2021 schloss sie das australische Victorian College of the Arts mit einem Master in Film und Fernsehen ab. Ihr Drehbuch zu I’m Yours wurde mit dem FTV Docklands Award für das beste fiktionale Drehbuch ausgezeichnet, ihre Kurzfilme Slap und Go with Grace wurden auf dem Melbourne International Film Festival (MIFF) uraufgeführt.

Filmografie

2014 Purple; Kurzfilm 2021 Slap; Kurzfilm 2022 Go with Grace; Kurzfilm 2025 Howl; Kurzfilm

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025