The Swan Song of Fedor Ozerov


Viachaslau Kmit
The Swan Song of Fedor Ozerov von Yuri Semashko
LTU, DEU 2025, Forum
© Yuri Semashko

Violetta Rahachova
The Swan Song of Fedor Ozerov von Yuri Semashko
LTU, DEU 2025, Forum
© Yuri Semashko

Viachaslau Kmit
The Swan Song of Fedor Ozerov von Yuri Semashko
LTU, DEU 2025, Forum
© Yuri Semashko

The Swan Song of Fedor Ozerov von Yuri Semashko
LTU, DEU 2025, Forum
Mit
- Viachaslau Kmit
- Violetta Rahachova
- Pavel Haradnitski
- Anastasiya Rysik
- Alexey Lyubchenko
- Pavel Mikhalenia
- Mike Mazur
- Mikhail Zui
Stab
Regie | Yuri Semashko |
Buch | Yuri Semashko |
Kamera | Siarhei Kavaliou |
Montage | Yuri Semashko |
Musik | Sinie Gory |
Sound Design | Laura Matissek |
Szenenbild | Yuri Semashko |
Animation | Maja Bühler |
Produzent*in | Kęstutis Drazdauskas |
Koproduzent*innen | Leonid Kalitenya, Marc-Daniel Dichant, Christian Riegel, Vladimir Kozlov |
Produktion
Artbox
Shoot’n’Post
Belarusian Filmmakers Network
Singo

Barbara Wurm, Filmteam
Die Sektionsleiterin (Vierte von links) mit Cast & Crew beim Photo-Call.
The Swan Song of Fedor Ozerov · Forum · 14. Februar 2025

Barbara Wurm, Yuri Semashko
Schabernack beim Photo-Call: die Sektionsleiterin und der Regisseur.
The Swan Song of Fedor Ozerov · Forum · 14. Februar 2025
Yuri Semashko

Yuri Semashko, der heute in Warschau lebt, wurde 1993 in Minsk, Belarus, geboren und ist ausgebildeter Ingenieur. Als autodidaktischer Filmemacher hat er mehrere Kurz- und Animationsfilme gedreht, darunter Blood and Karaoke (exground filmfest 2024), Garbage Head (Internationales Kurzfilmfestival Oberhausen 2023) und When I Was a General (2021). Im Jahr 2024 beendete er die Dreharbeiten zu seinem ersten Spielfilm, The Swang Song of Fedor Ozerov, der im November 2024 bei der Work-in-Progress-Session des Filmfestivals Cottbus vorgestellt wurde.
Filmografie
2021 Kogda ya byl general (When I Was A General); Kurzfilm 2022 Musornaya golova (Garbage Head); Kurzfilm 2023 Krov i karaoke (Blood and Karaoke); Kurzfilm 2025 The Swan Song of Fedor Ozerov
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025