Bajo las banderas, el sol

Under the Flags, the Sun
1989 fiel nach 35 Jahren Alfredo Stroessners Regime in Paraguay. Das Ende einer der längsten Diktaturen in der Geschichte ging auch mit der Schließung audiovisueller Archive einher, die seine Macht gestützt hatten. Mit ihnen verschwanden die Aufnahmen, die nationale Identität stiften und das Regime zelebrieren sollten, in der Versenkung und aus dem kollektiven Gedächtnis. Jahrzehnte später ist diese Fundgrube an längst vergessenem Filmmaterial sowohl aus Paraguay als auch aus dem Ausland wiederentdeckt worden. Nachrichten und Sendungen aus dem Staatsfernsehen, Propagandafilme und ehemals geheime Dokumente enthüllen die Mechanismen hinter Stroessners Herrschaft. Sie spiegeln die Aneignung der Vergangenheit zum Zweck der Indoktrination, die Konstruktion einer nationalen Bildsprache und den Kult um Stroessner wider. Das Material aus dem Ausland erzählt vom Kalten Krieg, von internationalen Allianzen und von den Machtspielen, die die Diktatur gedeihen ließen, während es Propaganda und Unterdrückung anprangert. Der Film ist eine visuelle Reise durch die Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig eine Archäologie der Gegenwart in einem Land, in dem die Nachkommen der ehemaligen Regimeführer noch immer regieren.
von Juanjo Pereira (Regie, Buch) Paraguay / Argentinien / USA / Frankreich / Deutschland 2025 Guarani, Spanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch 90' Farbe & Schwarz-Weiß Weltpremiere | Debütfilm | Dokumentarische Form

Stab

Regie Juanjo Pereira
Buch Juanjo Pereira
Kamera Francisco Bouzas
Montage Manuel Embalse
Musik Julián Galay, Andrés Montero Bustamante
Sound Design Julián Galay
Produzent*innen Juanjo Pereira, Ivana Urizar, Gabriela Sabaté, Paula Zyngierman, Leandro Listorti
Executive Producers Juanjo Pereira, Gabriela Sabaté, Ivana Urizar, Paula Zyngierman, Leandro Listorti, Hernán Mazzeo, Trevor Burgess, James Costa, Sofía Lena Monardo, Daniela Martínez Nannini

Produktion

Cine Mío

Juanjo Pereira

MaravillaCine

Sabaté Films

Lardux Films

Bird Street Productions

weltfilm

Weltvertrieb

Cinephil

Juanjo Pereira

Der Filmemacher, Rechercheur und Produzent realisiert Essayfilme und Videoinstallationen. Das Filmarchiv von Paraguay ist sein Forschungsfeld und er sucht und findet seine Themen häufig auf dem Gebiet moderner Infrastruktur und Alltagslandschaften. Er ist künstlerischer Leiter und Mitgründer des Asunción International Contemporary Film Festival, seine Arbeiten wurden auf mehrere Filmfestivals eingeladen.

Filmografie

2018 Pokhot (Lust); Kurz-Dokumentarfilm, Co-Regie: Tomas Faiman 2019 Les petits événements dans le gris moyen (Small Events in Medium Gray); Kurz-Dokumentarfilm 2020 Testigos en tensión (Witnesses in Tension); Kurz-Dokumentarfilm 2021 El futuro imposible (The Impossible Future); Kurz-Dokumentarfilm 2025 Bajo las banderas, el sol (Under the Flags, the Sun); Dokumentarfilm

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025