I agries meres mas

Our Wildest Days
Als Chloe obdachlos wird, beschließt sie, Athen zu verlassen. Unterwegs zu ihrer älteren Schwester trifft sie zufällig auf eine Gruppe junger Leute, die mit einem Wohnmobil durch Griechenland reisen und Menschen helfen, die am Rande der Armut leben. Chloe ist sofort von den Idealen und dem unkonventionellen Lebensstil der Gruppe fasziniert und schließt sich ihr an. So entdeckt sie Seiten ihres Landes, aber auch an sich selbst, die ihr bislang unbekannt waren. Sie erfährt, wie es ist, sich um andere zu kümmern und umsorgt zu werden. Wie es ist, eine Familie zu haben, die man sich selbst ausgesucht hat, und wie viel man eventuell opfern muss, um sie nicht zu verlieren. Sie erlernt die Rituale ihres neuen Stammes, findet Liebe, wird enttäuscht, erlebt Angst, Hunger, Gefahr, Freiheit. Die Straßen der Rebellion, denen Chloe auf ihrer fieberhaften Reise folgt, führen sie über die Schwelle zum Erwachsensein und bringen die Erkenntnis, dass es weniger wehtut, wenn man nicht allein ist.
von Vasilis Kekatos (Regie, Buch)
mit Daphné Patakia, Nikolakis Zegkinoglou, Eva Samioti, Stavros Tsoumanis, Natalia Swift, Popi Semerlioglou, Ioko Ioannis Kotidis, Emmanuel Elozieuwa
Griechenland / Frankreich / Belgien / Deutschland 2025 Griechisch 104' Farbe Weltpremiere | Debütfilm empfohlen ab 14 Jahren

Mit

  • Daphné Patakia (Chloe)
  • Nikolakis Zegkinoglou (Aris)
  • Eva Samioti (Sofia)
  • Stavros Tsoumanis (Piotr)
  • Natalia Swift (Anna)
  • Popi Semerlioglou (Sissy)
  • Ioko Ioannis Kotidis (Loukas)
  • Emmanuel Elozieuwa (Kosmas)

Stab

Regie Vasilis Kekatos
Buch Vasilis Kekatos
Kamera Yorgos Valsamis
Montage Lambis Charalalambidis
Musik Kostis Maraveyas
Sound Design Valérie Le Docte
Szenenbild Konstantinos Skourletis
Casting Alex Kelly, Christina Akzoti
Produzent*innen Eleni Kossyfidou, Delphine Schmit, Guillaume Dreyfus
Koproduzent*innen Julia Esparbes, Jamila Wenske, Edouard de Vesinne, Konstantinos Moriatis, Vasilis Kekatos

Weltvertrieb

Kinology

Produktion

Blackbird Productions

Tripode Productions

Hélicotronc

Achtung Panda!

Vasilis Kekatos

Der 1991 in Griechenland geborene Autor und Regisseur zeigte seine Filme unter anderem in Cannes, Sundance, Locarno und Telluride. Für seinen Film The Distance Between Us and the Sky gewann er 2019 die Goldene Palme für den besten Kurzfilm und die Queer Palm in Cannes. 2023 realisierte er die Miniserie Milky Way. I agries meres mas ist sein Langfilmdebüt.

Filmografie

2016 Zero Star Hotel; Kurzfilm 2018 I Sigi ton Psarion Otan Pethenoun (The Silence of the Dying Fish); Kurzfilm 2019 I Apostasy Anamesa ston Ourano ki Emas (The Distance Between Us and the Sky); Kurzfilm 2020 Otan kimase o Kosmos Adeiazi (As You Sleep the World Emties); Kurzfilm 2023 Milky Way; Serie, 8 Episoden 2025 I agries meres mas (Our Wildest Days)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025