Perpetrator


Kiah McKirnan
Perpetrator von Jennifer Reeder
USA 2023, Panorama
© WTFilms

Kiah McKirnan
Perpetrator von Jennifer Reeder
USA 2023, Panorama
© WTFilms

Alicia Silverstone
Perpetrator von Jennifer Reeder
USA 2023, Panorama
© WTFilms

Perpetrator von Jennifer Reeder
USA 2023, Panorama
Mit
- Kiah McKirnan (Jonny)
- Alicia Silverstone (Hildie)
- Christopher Lowell (Direktor Burke)
- Melanie Liburd (Jean)
- Ireon Roach (Elektra)
Stab
Regie | Jennifer Reeder |
Buch | Jennifer Reeder |
Kamera | Sevdije Kastrati |
Montage | Justin Krohn |
Musik | Nick Zinner |
Ton | Jason Culver |
Szenenbild | Adri Siriwatt |
Kostüm | Kate Grube |
Produzent*innen | Derek Bishé, Gregory Chambet |
Weltvertrieb
Produktion
Divide & Conquer

Kiah McKirnan
Die Hauptdarstellerin bei der Filmpremiere.
Perpetrator · Panorama · 17. Februar 2023

Ireon Roach, Casimere Jollette, Sasha Kuznetsov
Die Darsteller*innen in einheitlichem Farbschema beim Photo-Call.
Perpetrator · Panorama · 17. Februar 2023

Kiah McKirnan, Ireon Roach, Casimere Jollette, Jennifer Reeder
Stürmische Premiere - das Filmteam trotzt dem Wind.
Perpetrator · Panorama · 17. Februar 2023

Jennifer Reeder
Die Regisseurin beim Photo-Call.
Perpetrator · Panorama · 17. Februar 2023

Film team, Michael Stütz
Arrrrr! - Mit dem Sektionsleiter (rechts) bei der Premiere im Zoo Palast.
Perpetrator · Panorama · 17. Februar 2023

Florian Weghorn, Sevdije Kastrati, Derek Bishé, Kiah McKirnan, Jennifer Reeder
Der Programmleiter von Berlinale Talents mit der Kamerafrau, dem Produzenten, der Hauptdarstellerin und der Regisseurin des Films.
Perpetrator · Berlinale Talents · Panorama · 18. Februar 2023

Jennifer Reeder
Die facettenreiche Regisseurin beim Filmgespräch.
Perpetrator · Berlinale Talents · Panorama · 18. Februar 2023
Jennifer Reeder

Geboren 1973 in Ohio, USA. Sie absolvierte ihr Studium am School of the Art Institute of Chicago (SAIC). In ihren vielfach preisgekrönten Spielfilmen, die auf zahreichen internationalen Festivals gezeigt wurden, erzählt sie Geschichten von Beziehungen, Traumata und Traumaverarbeitung. 2015 war sie mit Blood Below the Skin im Programm der Berlinale Shorts vertreten, 2016 mit Crystal Lake bei Generation.
Filmografie (Auswahl)
1995 White Trash Girl; Kurzfilm 2006 The Heart and Other Small Shapes; Kurzfilm 2007 Claim; Kurzfilm 2008 Accidents at Home and How They Happen 2010 Seven Songs About Thunder; Kurzfilm 2008 Accidents at Home and How They Happen 2010 Tears Cannot Restore Her: Therefore, I Weep; Kurzfilm · Seven Songs About Thunder; Kurzfilm · Tears Cannot Restore Her: Therefore, I Weep; Kurzfilm 2012 And I Will Rise If Only To Hold You Down; Kurzfilm · And I Will Rise If Only To Hold You Down; Kurzfilm 2013 Girls Love Horses; Kurzfilm 2014 A Million Miles Away; Kurzfilm 2013 Girls Love Horses; Kurzfilm 2015 Blood Below the Skin; Kurzfilm 2014 A Million Miles Away; Kurzfilm 2016 Marietta Brimble; Kurzfilm 2015 Blood Below the Skin; Kurzfilm 2016 Crystal Lake; Kurzfilm · Marietta Brimble; Kurzfilm 2017 All Small Bodies; Kurzfilm 2016 Crystal Lake; Kurzfilm 2017 Signature Move · Signature Move · LOLA, 15; Kurzfilm 2018 I Dream You Dream of Me; Kurzfilm 2019 Knives and Skin 2017 Shuvit; Kurzfilm · All Small Bodies; Kurzfilm 2018 I Dream You Dream of Me; Kurzfilm 2019 Knives and Skin · Huluween Film Fest: The Dunes; TV-Film · The Dunes; Kurzfilm 2021 Forevering; Kurzfilm · I Like Tomorrow; Kurzfilm, Koregie: Nancy Andrews · V/H/S/94; Anthologiefilm, Regie des Segments „Holy Hell“ 2022 Night’s End 2023 Perpetrator
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2023