Perpetrator

Die taffe Jonny ist unerschrocken, geradeheraus, knackt Schlösser mit links und scheint ganz gut für sich sorgen zu können. Ihrem alleinerziehenden Vater steckt sie Geld für die Miete zu. Die Beziehung der beiden ist brüchig und doch seltsam symbiotisch. Der überforderte Vater entscheidet sich, Jonny zu einer entfernten Tante zu schicken. Doch auch in der Obhut der strengen Hildie kommt der Teenager nicht zur Ruhe. Zu ihrem 18. Geburtstag bekommt Jonny einen Kuchen, gebacken nach magischem Familienrezept, der eine radikale Metamorphose auslöst. An ihrer neuen Schule verbreiten die ständigen Amok-Notfall-Übungen eine angespannte Atmosphäre und bald werden dort fünf Mädchen vermisst. Von ihrem Verschwinden auf unerklärliche Weise angezogen begibt sich Jonny auf Spurensuche, und eine blutgetränkte Coming-of-Age-Geschichte nimmt ihren Lauf.
Jennifer Reeder präsentiert in ihrem neuen Langfilm einen düsteren, queer-feministischen Genre-Mix aus Body Horror, Gore und Mystery. Wie schon in früheren Werken blickt sie dabei vor allem durch die Augen ihrer jungen Protagonistinnen, die der verdrehten Welt der Erwachsenen mit bissigem Humor und ungebrochenem Gerechtigkeitssinn Momente der Leichtigkeit und Solidarität abtrotzen.
von Jennifer Reeder
mit Kiah McKirnan, Alicia Silverstone, Christopher Lowell, Melanie Liburd, Ireon Roach
USA / Frankreich 2023 Englisch 100’ Farbe Weltpremiere

Mit

  • Kiah McKirnan (Jonny)
  • Alicia Silverstone (Hildie)
  • Christopher Lowell (Direktor Burke)
  • Melanie Liburd (Jean)
  • Ireon Roach (Elektra)

Stab

RegieJennifer Reeder
BuchJennifer Reeder
KameraSevdije Kastrati
MontageJustin Krohn
MusikNick Zinner
TonJason Culver
SzenenbildAdri Siriwatt
KostümKate Grube
Produzent*innenDerek Bishé, Gregory Chambet

Produktion

WTFilms

Paris, Frankreich

www.wtfilms.fr www.wtfilms.fr

Divide & Conquer

Los Angeles, USA

divideconquer.us divideconquer.us

Jennifer Reeder

Geboren 1973 in Ohio, USA. Sie absolvierte ihr Studium am School of the Art Institute of Chicago (SAIC). In ihren Spielfilmen, die auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und ausgezeichnet wurden, erzählt sie von Beziehungen, Traumata und Traumaverarbeitung. 2015 war sie mit Blood Below the Skin im Programm der Berlinale Shorts vertreten, 2016 und 2019 mit Crystal Lake bzw. Knives and Skin bei Generation. Bong Joon-ho nannte sie eine der „filmmakers to watch“ der 2020er-Jahre.

Filmografie (Auswahl)

1995 White Trash Girl; Kurzfilm 2006 The Heart and Other Small Shapes; Kurzfilm 2007 Claim; Kurzfilm 2008 Accidents at Home and How They Happen 2010 Seven Songs About Thunder; Kurzfilm · Tears Cannot Restore Her: Therefore, I Weep; Kurzfilm 2012 And I Will Rise If Only To Hold You Down; Kurzfilm 2013 Girls Love Horses; Kurzfilm 2014 A Million Miles Away; Kurzfilm 2015 Blood Below the Skin; Kurzfilm 2016 Marietta Brimble; Kurzfilm · Crystal Lake; Kurzfilm 2017 Signature Move · LOLA, 15; Kurzfilm · Shuvit; Kurzfilm · All Small Bodies; Kurzfilm 2018 I Dream You Dream of Me; Kurzfilm 2019 Knives and Skin · Huluween Film Fest: The Dunes; TV-Film · The Dunes; Kurzfilm 2021 Forevering; Kurzfilm · I Like Tomorrow; Kurzfilm, Koregie: Nancy Andrews · V/H/S/94; Anthologiefilm, Regie des Segments „Holy Hell“ 2022 Night’s End 2023 Perpetrator

Termine

Fr 17.02. 21:30

Zoo Palast 1

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 18.02. 12:30

Cubix 9

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 18.02. 20:00

HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

Berlinale Talents

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 19.02. 21:30

Cineplex Titania

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 22:00

Akademie der Künste

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 21:45

Cubix 8

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei