Margaret Tait schlug Channel 4 einmal das Projekt Heartlandscape vor, ein Porträt ihrer Heimatregion Orkney. Es wurde nie realisiert. Fowlers Porträt der schottischen Filmemacherin und Dichterin orientiert sich daran. Sein Film ist durchsetzt mit Überschriften aus Taits Projekt, und einige Seiten ihres Entwurfs blitzen darin auf. Doch das ist nur ein Aspekt unter vielen, eher Ausgangspunkt als Rahmen. Fowler sammelt, verbindet und speichert die Knotenpunkte, an denen Taits Leben gleichsam vorübergeflossen ist. Seine rastlose Neugier und geistige Beweglichkeit schaffen eine Struktur, die so geschmeidig und organisch ist, dass man kaum merkt, wie sie Form wird. Da wären Taits Studien in Rom, die weiten Himmel, schimmernden Gewässer und wechselnden Grüntöne ihrer Heimat, die Menschen, die sie berührte, ihre auf unzähligen Seiten hinterlassenen Spuren, ihr eigenes hinreißendes Filmmaterial, ihre Erfahrung, Filme als Frau zu machen. Dabei gibt es immer auch einen Überschuss, wie der Raureif auf Mohnblumen oder das Licht in einer verlassenen Kirche. Das könnte von Fowler sein oder von Tait oder von beiden – unwichtig: Gute Porträts von Künstlern setzen stets zwei Sensibilitäten in eins.
von Luke Fowler Vereinigtes Königreich 2022 Englisch 61’ Farbe & Schwarz-Weiß Internationale Premiere | Dokumentarische Form

Stab

RegieLuke Fowler
BuchLuke Fowler, Margaret Tait
KameraLuke Fowler, Peter Todd
MontageLuke Fowler
MusikLionel Marchetti, Lee Patterson, Donald W. Lindsay
MischungErnest Karel
TonLee Patterson, Luke Fowler, Sarah Neely, Louise Barrington
Produzent*innenLuke Fowler, Sarah Neely

Produktion

Luke Fowler

Glasgow, Vereinigtes Königreich

Sarah Neely

Glasgow, Vereinigtes Königreich

Luke Fowler

Geboren 1978 in Glasgow, Schottland. Er studierte Kunst und ist als Filmemacher und Musiker tätig. Zu den Schwerpunkten seiner künstlerischen Arbeit zählen u. a. Soundinstallationen. Seit 2001 hat Luke Fowler zahlreiche Filme gedreht, bevorzugt dokumentarische Formen auf analogem 16-mm-Material.

Filmografie

2001 What You See Is Where You’re At; 24 Min. 2003 The Way Out; Ko-Regie: Kosten Koper, 33 Min. 2006 Pilgrimage from Scattered Points; 45 Min. 2008 Bogman Palmjaguar; 30 Min. · An Abbeyview Film; 9 Min. 2009 Tenement Films; 4 x 3 Min. 2011 All Divided Selves; 93 Min. 2012 The Poor Stockinger, the Luddite Cropper and the deluded followers of Joanna Southcott; 61 Min. 2014 To the Editor of Amateur Photographer; Ko-Regie: Mark Fell, 68 Min. · Depositions; 24 Min. 2018 Mum's Cards; 9 Min. · Enceindre; 29 Min. 2019 Cézanne; 7 Min. 2020 Patrick; 21 Min. 2021 For Dan; 12 Min. 2022 Being in a Place – A Portrait of Margaret Tait; 61 Min.

Termine

Fr 17.02. 13:00

Kino Arsenal 1

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 14:00

Werkstattkino@silent green

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 16:00

Delphi Filmpalast

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei