Je suis Karl


Luna Wedler, Jannis Niewöhner
Je suis Karl von Christian Schwochow
DEU, CZE 2021, Berlinale Special
© Sammy Hart / Pandora Film

Luna Wedler, Jannis Niewöhner
Je suis Karl von Christian Schwochow
DEU, CZE 2021, Berlinale Special
© Sammy Hart / Pandora Film
Mit
- Luna Wedler (Maxi)
- Jannis Niewöhner (Karl)
- Milan Peschel (Alex)
- Edin Hasanović (Ante)
- Anna Fialová (Jitka)
- Fleur Geffrier (Odile Duval)
- Aziz Dyab (Yusuf)
- Marlon Boess (Pankraz)
- Victor Boccard (Didier)
- Mélanie Fouché (Inés)
Stab
Regie | Christian Schwochow |
Buch | Thomas Wendrich |
Kamera | Frank Lamm |
Montage | Jens Klüber |
Musik | Tom Hodge & Floex, Max Rieger |
Sound Design | Rainer Heesch, Martin Jílek |
Ton | Jan Šulcek |
Production Design | Tim Pannen |
Kostüm | Frauke Firl |
Maske | Astrid Weber, Hannah Fischleder |
Casting | Anja Dihrberg-Siebler |
Produzent*innen | Christoph Friedel, Claudia Steffen |
Koproduzent*innen | Pavel Strnad, Kateřina Černá |
Koproduktion | Negativ Film Productions Prag |
Weltvertrieb
The Match Factory
http://www.the-match-factory.com http://www.the-match-factory.com
Produktion
Pandora Film Produktion

Thomas Wendrich, Christian Schwochow, Jannis Niewöhner, Luna Wedler, Milan Peschel
Das Filmteam mit Publikum.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Jannis Niewöhner
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Jannis Niewöhner, Luna Wedler, Christian Schwochow
Die Hauptdarsteller*innen und der Regisseur.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Milan Peschel
Der Schauspieler auf der Bühne.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Christian Schwochow
Der Regisseur während des Q&A.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Milan Peschel, Jannis Niewöhner, Luna Wedler
Bei der Premiere.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Jannis Niewöhner
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Luna Wedler
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Fleur Geffrier
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Edin Hasanović
Der Schauspieler vor der Premiere.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Elizaveta Maximová, Anna Fialová
Die beiden Schauspielerinnen im Freiluftkino.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Thomas Wendrich
Der Drehbuchautor kam zur Premiere.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Luna Wedler, Christian Schwochow
Beim Interview.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Friedrichshain · 19. Juni 2021

Vor dem Screening
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Biesdorfer Parkbühne · 20. Juni 2021

Christian Schwochow
Der Regisseur vor der Vorstellung im Kiez-Kino.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Biesdorfer Parkbühne · 20. Juni 2021

Thomas Wendrich
Der Drehbuchautor beim Filmgespräch auf der Bühne.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Biesdorfer Parkbühne · 20. Juni 2021

Thomas Wendrich, Christian Schwochow, Linda Söffker
Der Drehbuchautor und der Regisseur des Films mit der Leiterin der Sektion Perspektive Deutsches Kino beim Q&A vor dem Film.
Je suis Karl · Berlinale Special · Freiluftkino Biesdorfer Parkbühne · 20. Juni 2021

Milan Peschel
Je suis Karl · Berlinale Special · 19. Juni 2021
© Jens Koch

Luna Wedler
Je suis Karl · Berlinale Special · 19. Juni 2021
© Jens Koch

Jannis Niewöhner
Je suis Karl · Berlinale Special · 19. Juni 2021
© Jens Koch

Christian Schwochow
Je suis Karl · Berlinale Special · 19. Juni 2021
© Jens Koch
Christian Schwochow

Sein Studium der Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg schloss er 2008 mit dem Spielfilm Novemberkind ab. Es folgten Die Unsichtbare, sein Fernsehdebüt Der Turm und der Kinofilm Westen. Für die ARD inszenierte er Bornholmer Straße und Heute ist nicht alle Tage, den ersten Teil der NSU-Trilogie. 2016 wurde sein Kinofilm Paula in Locarno uraufgeführt. 2018 feierte seine Serie Bad Banks Premiere bei den Berlinale Series. Es folgten Kino-Adaptionen des Romanklassikers „Deutschstunde“ und des Bestsellers „Munich“. Seine Werke wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet, etwa dem Grimme-Preis, dem Max Ophüls Publikumspreis und dem Deutschen Filmpreis.
Filmografie
2008 Novemberkind 2011 Die Unsichtbare 2012 Der Turm 2013 Westen 2015 Bornholmer Strasse; TV-Film · Tatort – Borowski und der Himmel über Kiel; TV-Film 2016 Die Pfeiler der Macht; TV-Serie · Paula · Mitten In Deutschland: NSU – Die Täter; TV-Film 2018 Bad Banks; TV-Serie 2019 The Crown; TV-Serie, Season 3, 2 Episoden · Deutschstunde 2021 Je suis Karl
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2021