Nomery
Numbers | Die Zahlen

Nomery | Numbers | Die Zahlen von Oleg Sentsov
UKR, POL, CZE, FRA 2019, Berlinale Special
© 435 Films, Apple Film Production, Česká Televize, ITI Neovision, Ministry of Culture of Ukraine

Nomery | Numbers | Die Zahlen von Oleg Sentsov
UKR, POL, CZE, FRA 2019, Berlinale Special
© 435 Films, Apple Film Production, Česká Televize, ITI Neovision, Ministry of Culture of Ukraine

Nomery | Numbers | Die Zahlen von Oleg Sentsov
UKR, POL, CZE, FRA 2019, Berlinale Special
© 435 Films / Apple Film Production / Česká Televize / ITI Neovision / Ministry of Culture of Ukraine
Mit
- Evhen Chernykov (Siebter)
- Agatha Larionova (Achte)
- Oleksandr Begma (Neunter)
- Maksym Devizorov (Elfter)
- Iryna Mak (Zweite)
- Oleksandr Yarema (Erster)
- Viktor Zhdanov (Dritter)
- Lorena Kolibabchuk (Vierte)
- Denys Rodnianskyi (Fünfter)
- Olena Uzliuk (Sechste)
- Mariia Smolyakova (Zehnte)
- Evhen Lebedin
- Oleg Karpenko (Richter 1)
- Oleksandr Laptyi (Richter 2)
- Viktor Andrienko (Null)
Stab
Regie | Oleg Sentsov in Zusammenarbeit mit Akhtem Seitablaiev |
Buch | Oleg Sentsov |
Kamera | Adam Sikora |
Montage | Jarosław Kamiński |
Musik | Milosh Elich |
Sound Design | Wojciech Mielimąka |
Ton | Bartłomiej Woźniak |
Production Design | Kirill Shuvalov |
Kostüm | Svitlana Dziubenko |
Maske | Anastasiia Sutiahina |
Regieassistenz | Yanina Kucher |
Casting | Anastasiia Chorna |
Production Manager | Polina Bushynska |
Produzent*innen | Anna Palenchuk, Violetta Kamińska, Izabela Wójcik, Dariusz Jabłoński |
Koproduzent*innen | Helena Uldrichová, Małgorzata Jurczak |
Associate Producer | Alexandra Lebret |
Koproduktion |
Ĉeská Televize Prag Canal+ Warschau Halley Production Paris |
Weltvertrieb
Produktion
435 Films
Apple Film Production

Filmteam
Auf der Bühne des Haus der Berliner Festspiele.
Nomery · Berlinale Special · 21. Februar 2020

Mariette Rissenbeek, Akhtem Seitablaiev
Die Berlinale Geschäftsführerin mit dem Akhtem Seitablaiev, der in Zusammenarbeit mit Oleg Sentsov den Film realisierte.
Nomery · Berlinale Special · 21. Februar 2020

Gruppenselfie
Der Filmtitel als Tableau vivant.
Nomery · Berlinale Special · 21. Februar 2020
Oleg Sentsov

Der ukrainische Filmemacher und Aktivist zeigte sein Spielfilmdebüt Gamer 2012 auf dem International Film Festival Rotterdam. Er engagierte sich in der Euromaidan-Bewegung, wurde 2014 vom russischen Geheimdienst festgenommen und in einem unfairen Verfahren wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten zu 20 Jahren Haft verurteilt. Mittels Briefen führte er Regie bei Nomery. Im September 2019 wurde er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen. Derzeit bereitet er den Dreh seines dritten Spielfilms, Rhino, vor. 2018 erhielt er den Sacharow-Preis für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments.
Filmografie
2012 Gamer 2019 Nomery (Numbers)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020