Irmã
Sisters in the End of the World

Maria Galant
Irmã | Sisters in the End of the World von Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
BRA 2020, Generation
© Carine Wallauer

Maria Galant, Anaís Grala Wegner
Irmã | Sisters in the End of the World von Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
BRA 2020, Generation
© Carine Wallauer

Maria Galant, Anaís Grala Wegner
Irmã | Sisters in the End of the World von Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
BRA 2020, Generation
© Carine Wallauer

Filmplakat
Irmã | Sisters in the End of the World von Luciana Mazeto, Vinícius Lopes
BRA 2020, Generation
Mit
- Maria Galant (Ana)
- Anaís Grala Wegner (Julia)
- Felipe Kannenberg (Carlos Tavares)
- Marina Mendo (Irene)
- Nicholas Perlin (Pedro)
- Otávio Diello (Ernesto)
Stab
Regie | Luciana Mazeto, Vinícius Lopes |
Buch | Luciana Mazeto, Vinícius Lopes |
Kamera | Carine Wallauer |
Montage | Luciana Mazeto |
Sound Design | Kevin Agnes |
Ton | Kevin Agnes |
Production Design | Gabriela Burck |
Kostüm | Gabriela Burck |
Regieassistenz | Eduardo Piotroski |
Casting | João Pedro Madureira, Leandro Engelke |
Production Manager | Leandro Engelke |
Produzent*innen | Jaqueline Beltrame, Leandro Engelke |
Ausführende*r Produzent*in | Jaqueline Beltrame |
Weltvertrieb
Produktion
Jaqueline Beltrame Projetos Culturais

Maria Galant, Vinícius Lopes, Felipe Kannenberg, Luciana Mazeto, Maryanne Redpath, Anaís Grala Wegner
Das Filmteam mit der Sektionsleiterin (2. von rechts).
Irmã · Generation · 26. Februar 2020

Anaís Grala Wegner, Maria Galant
Die Hauptdarstellerinnen.
Irmã · Generation · 26. Februar 2020

Anaís Grala Wegner, Maria Galant
Die Protagonistinnen gut gelaunt beim Photo-Call.
Irmã · Generation · 26. Februar 2020
Luciana Mazeto

Geboren 1981 in Porto Alegre, Brasilien. Sie studierte Film an der dortigen Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul. Die in Zusammenarbeit mit Co-Regisseur Vinícius Lopes entstandenen Kurzfilme wurden auf Festivals in Rotterdam, Leipzig, Gramado und Montevideo gezeigt. Irmã ist ihr gemeinsames Spielfilmdebüt. Sie ist Mitbegründerin der Produktionsfirma Pátio Vazio, beschäftigt sich mit analogem Filmemachen und ist Mitglied der Filmkollektive LaborBerlin und Filmwerkplaats.
Filmografie
2013 Three Mice; Kurzfilm; Co-Regie: Vinícius Lopes 2014 Little Things; Kurzfilm; Co-Regie: Vinícius Lopes 2015 Behind the Shadow; Kurzfilm; Co-Regie: Vinícius Lopes 2018 Stone Engravings and the Three-Colored Chickenpox Tale; Kurz-Dokumentarfilm; Co-Regie: Vinícius Lopes 2020 Irmã (Sisters in the End of the World); Co-Regie: Vinícius Lopes
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020
Vinícius Lopes

Geboren 1985 in Porto Alegre, Brasilien. Er studierte audiovisuelle Produktion an der dortigen Pontifícia Universidade Católica do Rio Grande do Sul. Der zweite gemeinsame Film mit Co-Regisseurin Luciana Mazeto, Ana’s Farewell, ist derzeit in der Postproduktion. Er ist Mitbegründer der Produktionsfirma Pátio Vazio und arbeitet seit 2016 als Kurator für Cine Esquema Novo, ein Festival für Experimentalfilme in Porto Alegre.
Filmografie
2013 Three Mice; Kurzfilm; Co-Regie: Luciana Mazeto 2014 Little Things; Kurzfilm; Co-Regie: Luciana Mazeto 2015 Behind the Shadow; Kurzfilm; Co-Regie: Luciana Mazeto 2018 Stone Engravings and the Three-Colored Chickenpox Tale; Kurz-Dokumentarfilm; Co-Regie: Luciana Mazeto 2020 Irmã (Sisters in the End of the World); Co-Regie: Luciana Mazeto
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020